Sie sind nicht angemeldet

Creator Economy: zwischen Metriken, Marketing und Marken


Dozent/in Prof. Dr. Sophie Mützel
Veranstaltungsart Masterseminar
Code HS221431
Semester Herbstsemester 2022
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Master
Termin/e wöchentlich (Mo), ab 19.09.2022, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B57
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Teil der Plattformökonomie, der creator economy genannt wird. Aus soziologischer Perspektive blicken wir auf eine wachsende neue Klasse kultureller Produzent:innen und untersuchen ihre Praktiken der Produktion von Inhalten, sowie wer wie damit monetär profitiert. Wir blicken hinter die Kulissen der global agierenden sozialen Netzwerkplattformen: wir lernen die Zusammenhänge zwischen Plattformen, Intermediären – wie Algorithmen, Metriken, Agenturen und Marken – und Influencern kennen, und auch die grundlegenden Prinzipien der Monetarisierung, Selbstvermarktung und Sichtbarmachung dieses neuen, extrem erfolgreichen Teils der Werbe- und Medienindustrie.


Das Lesen von englischsprachigen Texten ist vonnöten.
Sprache Deutsch
Begrenzung Das Seminar ist auf 25 Teilnehmer:innen begrenzt.
Prüfung Im Seminar ist eine regelmässige Anwesenheit, eine aktive Diskussionsteilnahme sowie regelmässige, kurze Beiträge zu gelesenen Texten erforderlich für die Vergabe der 4 Credits.
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Details siehe 'Prüfung') / 4 Credits
Kontakt sophie.muetzel@unilu.ch
Material Die Seminartexte sind ab der 1. Woche Lehrbetrieb auf OLAT verfügbar.
Literatur Cunningham, Stuart und David Craig. 2021. Creator Culture: An Introduction to Global Social Media Entertainment. New York: NYU Press.


Lorenz, Taylor. 2021. "The App With the Unprintable Name That Wants to Give Power to Creators." in The New York Times. Aug 2, 2021.


Poell, Thomas, David B. Nieborg und Brooke Erin Duffy. 2022. Platforms and cultural production. Cambridge: Polity.