Termin/e |
Fr, 23.09.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Fr, 30.09.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Fr, 07.10.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Fr, 14.10.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Fr, 21.10.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Fr, 28.10.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Fr, 04.11.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Fr, 11.11.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Fr, 18.11.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Fr, 25.11.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B57 Fr, 25.11.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Fr, 02.12.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Fr, 09.12.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B57 Fr, 16.12.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Fr, 23.12.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Di, 17.01.2023, 08:50 - 14:50 Uhr, Inseliquai 10 220 (Terminierung 4) |
Literatur |
Markus Mühling, Grundinformation Eschatologie. Systematische Theologie aus der Perspektive der Hoffnung, Göttingen 2007.
Franz-Josef Nocke, Eschatologie, in: Theodor Schneider/ Dorothea Sattler (Hg.), Handbuch der Dogmatik, Bd. 2, Düsseldorf 1992, 377–478.
Johanna Rahner, Einführung in die christliche Eschatologie, Freiburg i. Br./Basel/Wien, 2. Aufl. 2016.
Eine Literaturliste mit weiteren Titeln wird zum Vorlesungsbeginn auf OLAT bereitgestellt. |