Dozent/in |
Prof. Dr. Lena Schaffer / Prof. Dr. Bettina Beer / Prof. Dr. Mira Burri / Prof. Dr. Raimund Hasse / Prof. Dr. Daniel Speich Chassé |
Veranstaltungsart |
Ringveranstaltung |
Code |
HS221507 |
Semester |
Herbstsemester 2022 |
Durchführender Fachbereich |
Politikwissenschaft |
Studienstufe |
Bachelor
Master |
Termin/e |
Mi, 21.09.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, HS 2 (Termine) Mi, 26.10.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.B48 (Terminierung 1) Mi, 16.11.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.B48 (Terminierung 1) Mi, 23.11.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.B48 (Terminierung 1) Mi, 30.11.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.B48 (Terminierung 1) Mi, 07.12.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.B48 (Terminierung 1) Mi, 14.12.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.B48 (Terminierung 1) |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
unregelmässig
|
Inhalt |
Der interdisziplinäre Masterstudiengang „Global Studies“ thematisiert Formen globaler Vergesellschaftung und ihre politische und rechtliche Gestaltung. Er kombiniert die Analyse von Globalisierungsprozessen aus der Sichtweise von fünf wissenschaftlichen Disziplinen: der Ethnologie, Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Rechtwissenschaft und der Soziologie.
Die Ringveranstaltung zum Studiengang umfasst je eine Sitzung jedes der fünf am Master beteiligten Schwerpunktfächer und vermittelt einen Einblick in die Arbeits- und Sichtweise der fünf Fächer zu aktuellen Forschungsfragen der «Global Studies». Die Veranstaltung eignet sich damit ideal für Neustudierende des Masters um sich einen Einblick in ihre Schwerpunktfächer zu verschaffen. Die Veranstaltung ist darüber hinaus auch für Studierende anderer Studiengänge geöffnet; Interessierte sind gerne eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.
|
Sprache |
Bilingue - Deutsch / Englisch |
Begrenzung |
Bei hoher Anmeldezahl, werden Studierende des Masterstudienganges "Global Studies" bevorzugt. |
Prüfung |
Für eine Vergabe von Credits sind zwingend alle Sitzungen der Ringvorlesung zu besuchen / 2 CP |
Abschlussform / Credits |
Für eine Vergabe von Credits sind zwingend alle Sitzungen der Ringvorlesung zu besuchen / 2 Credits
|
Hinweise |
21.09.2022: Begrüssungssitzung
26.10.2022: Sitzung Politikwissenschaft (Prof. Dr. Lena Schaffer)
16.11.2022: Sitzung Rechtswissenschaft (Prof. Dr. Mira Burri)
23.11.2022: Sitzung Geschichte (Prof. Dr. Daniel Speich Chassé)
30.11.2022: Sitzung Soziologie (Prof. Dr. Raimund Hasse)
07.12.2022: Sitzung Ethnologie (Ass.- Prof. Dr. Sandra Bärnreuther)
14.12.2022: Abschlusssitzung
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
lena.schaffer@unilu.ch / michael.widmer@unilu.ch |