Sie sind nicht angemeldet

Das Wissen der Pandemie


Dozent/in PD Dr. Peter Berz
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code HS221524
Semester Herbstsemester 2022
Durchführender Fachbereich Wissenschaftsforschung
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e Do, 22.09.2022, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Do, 29.09.2022, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Do, 06.10.2022, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Do, 13.10.2022, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Do, 20.10.2022, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Do, 27.10.2022, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Do, 03.11.2022, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Do, 10.11.2022, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Do, 17.11.2022, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Do, 17.11.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.B57
Do, 01.12.2022, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Do, 01.12.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.B57
Do, 15.12.2022, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Do, 22.12.2022, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Mit gesundem Menschenverstand ist den diskursiven Lagen der Pandemie nicht beizukommen. Denn es geht von alpha bis omega um die Wissenschaft. Seit Galileis Fallgesetz widerspricht sie dem common sense und so stehen wir vor Wesenheiten, Modellen, Worten, die uns fremd sind wie Meteore aus einer anderen Galaxie. Welches Wissen macht jetzt Makromoleküle, Oberflächenproteine, Ribonukleinsäuren, Antikörper, Polymerasen, Gentransfers, B- und T-Lymphozyten zu alltäglichen und alltagssprachlichen Kriterien? Ohne einen Blick auf „Die Arbeit der Wissenschaften“ (Hoffmann), auf das Wissen von der und in der Virosphäre wird es keine Orientierung über die pandemische Lage geben. Schwerpunkte des Seminars werden sein:

A. Einführendes, Theoretisches, Philosophisches über: Viren – SARS CoV-2 – Immunität.

B. Der zoonotische Ursprung von SARS CoV-2 – Pandemie und Wissenschaft: 2020 bis 2022.

C. Die Wissenschaftsgeschichte der mRNA – RNA Viren – mRNA Impfung: Design und Industrie.

D. Evolution: RNA Welt – Von der RNA zur DNA – RNP Welt

Dabei wird immer wieder auch die diskursive (Wissensgefälle) und mediale Erreichbarkeit wissenschaftlicher Quellen überhaupt zur Sprache kommen müssen.
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme / 4 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt peter.berz@doz.unilu.ch