Sie sind nicht angemeldet

Einführung in die Logik


Dozent/in Dr. Christoph Pfisterer
Veranstaltungsart Methodisches Seminar
Code HS221534
Semester Herbstsemester 2022
Durchführender Fachbereich Philosophie
Studienstufe Bachelor
Termin/e Do, 22.09.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Do, 29.09.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Do, 06.10.2022, 10:15 - 12:20 Uhr, 4.A05
Do, 13.10.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Do, 20.10.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3
Do, 27.10.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3
Do, 10.11.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Do, 17.11.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Do, 24.11.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Do, 01.12.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Do, 15.12.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Do, 22.12.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus Wöchentlich
Inhalt Unter Logik versteht man im weitesten Sinn die Lehre des folgerichtigen Denkens und Argumentierens, in einem engeren Sinn die Lehre des korrekten Schliessens. In diesem Seminar werden elementare Kenntnisse der modernen Logik vermittelt, die zu einer soliden philosophischen Ausbildung gehören. Wir werden uns mit den Grundbegriffen der formalen Logik vertraut machen und verschiedene Beweisverfahren kennenlernen, um die Gültigkeit von Argumenten zu prüfen. Zum Inhalt der Veranstaltung gehören: logische Wahrheit und logische Folgerung, Aussagenlogik und Prädikatenlogik (1. Stufe), Formalisierung und formale Sprachanalyse, natürliches Schliessen und Grundzüge der Argumentationstheorie. Arbeitsgrundlage ist das Einführungsbuch von Sven Rosenkranz (siehe Literatur). Die Credits werden durch eine erfüllte Gesamtleistung erworben, die sich aus zwei Kurztests während des Semesters sowie einer Abschlussprüfung zusammensetzt.
Lernziele Über elementare Kenntnisse der Aussagen- und Prädikatenlogik verfügen. Logische Analysen philosophischer Argumente durchführen.
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Prüfung) / 4 Credits
Hinweise Zur Einübung des Stoffes werden zwei Tutorate angeboten:
Gruppe 1: Mo, 08.15-10.00 Uhr, Denise Donatsch
Gruppe 2: Do, 12.15-14.00 Uhr, Gil Camenzind

Hörer-/innen Ja
Kontakt christoph.pfisterer@doz.unilu.ch
Material Weitere Unterlagen werden auf OLAT zur Verfügung gestellt.
Literatur Sven Rosenkranz: Einführung in die Logik. Stuttgart: Metzler 2006.