Sie sind nicht angemeldet

Mathematische Grundlagen der Gesundheitswissenschaften


Dozent/in Dr. Katharina Roser
Veranstaltungsart Vorlesung/Seminar
Code HS231011
Semester Herbstsemester 2023
Durchführender Fachbereich Gesundheitswissenschaften
Studienstufe Bachelor
Termin/e Di, 19.09.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 8
Di, 26.09.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 8
Di, 03.10.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 8
Di, 10.10.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 8
Di, 17.10.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 8
Di, 31.10.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 8
Di, 07.11.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 8
Di, 07.11.2023, 12:30 - 14:00 Uhr, HS 4
Di, 14.11.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 8
Di, 21.11.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 4.B55
Di, 28.11.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 8
Di, 05.12.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 8
Di, 12.12.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 8
Di, 19.12.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 8
Mi, 17.01.2024, 14:00 - 15:30 Uhr, HS 1 (Prüfung)
Mi, 05.06.2024, 14:00 - 15:30 Uhr, HS 3 (Wiederholungsprüfung)
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Vorlesungen: Wissensvermittlung der Theorie durch Frontalunterricht und ausgewählte AufgabenVorgeschlagene Aufgaben um das Wissen zu festigen und zu vertiefen, die selbständig gelöst werden können
Lernziele Die Studierenden verstehen die mathematischen Grundlagen der Gesundheitswissenschaften und können diese anwenden.
Diese Grundlagen beinhalten die folgenden Themen:
- Algebra
- Gleichungen
- Funktionen einer Variablen
- Eigenschaften von Funktionen
- Differentialrechnung
- Univariate Optimierung
- Integralrechnung
- Funktionen mehrerer Variablen
- Multivariate Optimierung
- Matrizen und Vektoralgebra
Sprache Deutsch
Anmeldung https://elearning.hsm-unilu.ch/course/view.php?id=636
Prüfung Schriftliche Prüfung während der Prüfungssession
Abschlussform / Credits Schriftliche Prüfung / 3 Credits
Hinweise Lehr- und Lernformate:
Vorlesungen: jede Woche
Ich empfehle den Studierenden selbständig Lerngruppen zu bilden um die Theorie zu festigen und die vorgeschlagenen Aufgaben zu lösen und so das Wissen zu vertiefen
Hörer-/innen Ja
Kontakt katharina.roser@unilu.ch
Material Lehrbuch (Deutsch):
- Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Basiswissen mit Praxisbezug
5., aktualisierte Auflage. Knut Sydsaeter, Peter Hammond, Arne Strom, Andrés Carvajal. Pearson. 2018.
Skripts der Vorlesungen auf Moodle verfügbar
Literatur Lehrbuch (Deutsch):- Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Basiswissen mit Praxisbezug5., aktualisierte Auflage. Knut Sydsaeter, Peter Hammond, Arne Strom, Andrés Carvajal. Pearson. 2018.Skripts der Vorlesungen auf Moodle verfügbar