Literatur |
Was ist unentbehrlich?
• * Mietrecht für die Praxis, 9. Aufl., Zürich 2016.
Dieses Buch ist zum Vorzugspreis im Studiladen erhältlich.
Weitere Literatur
• * Higi/Bühlmann/Wildisen, ZK OR, Die Miete, Bd. I, Art. 253-265, 5. A., Zürich/Basel/Genf 2019;
• * Higi/Bühlmann/Wildisen, ZK OR, Die Miete, Art. 266-268b, 5. A., Zürich/Basel/Genf 2020;
• * Higi/Bühlmann/Wildisen, ZK OR, Die Miete, Art. 269-273c, 5. A., Zürich/Basel/Genf 2022;
• * Das schweizerische Mietrecht, SVIT-Kommentar, 4. Aufl., Zürich, Basel, Genf 2018;
• S. Aeppli, OR Schweizerisches Obligationenrecht, 41. Aufl., Zürich 2016;
• Spühler/Tenchio/Infanger, BSK ZPO, 3. Aufl., Basel 2017.
Unterlagen
• Detaillierte Inhaltsübersicht Vorlesung (mit Verweisen auf Gesetzesbestimmungen) A. Bühlmann, Herbstsemester 2022;
• Stichwort-Skript Herbstsemester 2022
• Verzeichnis der aktuellen Rechtsprechung, A. Bühlmann, Herbstsemester 2022;
• Fallunterlagen zur Vorlesung, A. Bühlmann, Herbstsemester 2021.
Gesetze
• Bundesgesetz vom 30. März 1911 betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (5. Teil: Obligationenrecht), SR 220;
• Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG) vom 9. Mai 1990, SR 221.213.11;
• Verordnung des EVD über die Erhebung des für die Mietzinse massgebenden hypothekarischen Durchschnittszinssatzes (Zinssatzverordnung) vom 22. Januar 2008, SR 221.213.111;
• Bundesgesetz über die schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) vom 19. Dezember 2008, SR 272;
• Gesetz über die Organisation der Gerichte und Behörden in Zivil-, Straf- und verwaltungsgerichtlichen Verfahren (Justizgesetz) vom 10. Mai 2010, SRL Nr. 260;
• Verordnung zum Gesetz über die Organisation der Gerichte und Behörden in Zivil-, Straf- und verwaltungsgerichtlichen Verfahren (Justizverordnung) vom 26. März 2013, SRL 262.
Prüfungsrelevante Erlasse
• ZGB;
• OR;
• ZPO;
• Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG).
|