Termin/e |
Mo, 18.09.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Di, 19.09.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 1 Mo, 25.09.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Di, 03.10.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 1 Mo, 09.10.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Mo, 16.10.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Di, 17.10.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 1 Mo, 30.10.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Di, 31.10.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 1 Mo, 06.11.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Mi, 08.11.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10 Mo, 13.11.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Di, 14.11.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 1 Mo, 20.11.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Mo, 27.11.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Di, 28.11.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 1 Mo, 04.12.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Mo, 11.12.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Di, 12.12.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 1 |
Literatur |
Was ist unentbehrlich?
• Erlasse: Primär erforderlich ist ein Gesetz zum ZGB und OR (Schweizerisches Zivilgesetzbuch und Obligationenrecht). Es ist den Studierenden freigestellt, ob sie mit der amtlichen Ausgabe oder mit einer privaten Textausgabe arbeiten möchten. Empfohlen wird die Textausgabe von Gauch/Stöckli, ZGB/OR, 54. Auflage, Zürich, 2022 (auch als getrennte Ausgaben ZGB und OR erhältlich). Diese Textausgabe enthält nämlich in kompakter Form nicht nur das ZGB und OR, sondern auch wichtige Nebenerlasse, die im Unterricht benötigt werden (z.B. das BG über den Konsumkredit).
• Lehrbücher: Die Vorlesung basiert primär auf dem Lehrbuch Gauch, Peter/Walter R., Schluep/Schmid, Jörg/Emmenegger, Susan, 11. Auflage, Zürich 2020 (Band I & Band II). Situativ wird zur Vertiefung auch auf weitere Lehrbücher verwiesen, namentlich auf Furrer, Andreas/Müller-Chen, Markus, Obligationenrecht, Allgemeiner Teil, 3. Auflage, Zürich 2018.
Vorlesungsunterlagen Sämtliche Vorlesungsunterlagen wie Folien, Gerichtsentscheide u.ä. werden den Studierenden auf OLAT zugänglich gemacht. Im Verlauf des Semesters wird die Dozentin laufend weitere Empfehlungen zum Umgang mit juristischer Literatur und mit Gerichtsentscheidungen abgeben.
Prüfungsrelevante Erlasse
• Zivilgesetzbuch (ZGB; SR 210);
• Obligationenrecht (OR; SR 220);
• Bundesgesetz über den Konsumkredit (KKG; SR 221.214.1);
• Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG; SR 241);
• Strassenverkehrsgesetz (SVG; SR 741.01), Bestimmungen über Haftpflicht und Versicherung (Art. 58–89);
• Produktehaftpflichtgesetz (PrHG; SR 221.112.944).
Diese Erlasse sind alle enthalten in der Textausgabe Gauch/Stöckli (Hrsg.), ZGB/OR, 54. Aufl., Zürich 2022.
|