Sie sind nicht angemeldet

Religionswissenschaftliche Methoden für das Fach Religionslehre


Dozent/in lic. theol. Matthias Kuhl
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code HS231372
Semester Herbstsemester 2023
Durchführender Fachbereich Religionslehre
Studienstufe Master
Termin/e wöchentlich (Fr), ab 22.09.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, Inseliquai 10 214
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Sichtung und Studium von Methoden der Religionswissenschaft und didaktische Adaption für den Unterricht im Fach Religionslehre: Interpretation religiöser Quellentexte, Interpretation von Zeugnissen materialer Kultur, Teilnehmende Beobachtung, Narrativ fundierte Interviews, Interpretative Videoanalyse, Vergleich etc.
Lernziele Die Studierenden können – vorrangig qualitative – Methoden der Religionswissenschaft adaptieren und didaktisch für den Unterricht im Fach Religionslehre fruchtbar machen.
Voraussetzungen Die Studierenden haben die Veranstaltungen zur Allgemeinen Didaktik an der PH Luzern besucht.
Sprache Deutsch
Begrenzung Max. 24 Teilnehmende
Prüfung - Bestätigte Teilnahme (2 Cr) (= Bestätigte Teilnahme)
- Bestätigte Teilnahme mit Referat (3 Cr) (= Bestätigte Teilnahme mit Zusatzleistung)
- Benotete schriftliche Arbeit (4 Cr)
Mögliche Zusatzleistungen (+1 Cr):
- nach Absprache
Abschlussform / Credits Bestätigte Teilnahme / 2 Credits
Bestätigte Teilnahme mit Zusatzleistung / 3 Credits
Benotete schriftliche Arbeit / 4 Credits
kein Abschluss / 0 Credits
Entscheidung im November / 0 Credits
Hinweise Die Teilnahme in der 1. Woche ist verpflichtend.
Hörer-/innen Ja
Kontakt matthias.kuhl@unilu.ch
Literatur Kurth, Stefan / Lehmann, Karsten (Hrsg.) (2011): Religionen erforschen. Kulturwissenschaftliche Methoden in der Religionswissenschaft, Wiesbaden.Pickel, Gert / Sammet, Kornelia (2014): Einführung in die Methoden der sozialwissenschaftlichen Religionsforschung, Wiesbaden.Przyborski, Aglaja / Wohlrab-Sahr, Monika (5. Aufl. 2021): Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch, Berlin/Boston.