Sie sind nicht angemeldet

Schia – ein anderer Islam


Dozent/in Dr. phil. Andreas Tunger-Zanetti
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code HS231407
Semester Herbstsemester 2023
Durchführender Fachbereich Religionswissenschaft
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e Fr, 22.09.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B01
Fr, 29.09.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B01
Fr, 06.10.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B01
Fr, 13.10.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B01
Fr, 20.10.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B01
Fr, 27.10.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B01
Fr, 10.11.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B01
Fr, 17.11.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B01
Fr, 24.11.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 4.B46
Fr, 01.12.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B01
Fr, 22.12.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B01
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Die Schia ist ein wichtiger islamischer Traditionsstrang, der aber in Überblicksdarstellungen meist zu kurz kommt. Dabei hat sich die Schia in vielen Punkten grundlegend anders entwickelt als die grossen, politisch meist dominierenden Strömungen des sunnitischen Islams. Durch die Betonung des Leidens und der Trauer, die starke Ausrichtung auf geistliche Autoritäten sowie ihre oft marginalisierte Stellung wirkte ihre Frömmigkeit und Lehre auf Aussenstehende oft befremdlich und faszinierend zugleich. Das Seminar verfolgt Geschichte und Gegenwart der Schia an ausgewählten Schlüsseletappen. Schwerpunkte sind dabei die Entwicklungen in Iran seit den 1970er-Jahren sowie schiitisches Leben in der Schweiz von heute.

Voraussetzungen Das Seminar setzt keine Vorkenntnisse in Islam- oder Religionswissenschaft voraus, jedoch die Bereitschaft zu gründlicher Lektüre.
Sprache Deutsch
Anmeldung ***Wichtig*** Um Credits zu erwerben ist die Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das UniPortal zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist ab zwei Wochen vor bis zwei Wochen nach Beginn des Semesters möglich. An- und Abmeldungen sind nach diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Die genauen Anmeldedaten finden Sie hier: http://www.unilu.ch/ksf/semesterdaten
Abschlussform / Credits KSF, Aktive Teilnahme, mündliches Engagement; Essay zum Semesterende / 4 Credits
Hinweise Das Seminar setzt keine Vorkenntnisse in Islam- oder Religionswissenschaft voraus, jedoch die Bereitschaft zu gründlicher Lektüre und zur Teilnahme an einer begrenzten angeleiteten Feldforschung.
Kontakt andreas.tunger@unilu.ch
Literatur Heinz Halm: Die Schiiten, München: C.H. Beck, 2018, 3. Aufl.