Dozent/in |
Isabelle Kaufmann, BA |
Veranstaltungsart |
Übung |
Code |
HS231414 |
Semester |
Herbstsemester 2023 |
Durchführender Fachbereich |
Wirtschaftswissenschaften |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
Mi, 20.09.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 Mi, 27.09.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 Mi, 04.10.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 Mi, 11.10.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 Mi, 18.10.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 Mi, 25.10.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 Mi, 08.11.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 Mi, 15.11.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 Mi, 22.11.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 Mi, 29.11.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 Mi, 06.12.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 Mi, 13.12.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 Mi, 20.12.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 |
Umfang |
3 Semesterwochenstunden |
Turnus |
wöchentlich
|
Inhalt |
Diese Veranstaltung bespricht Anwendungsbeispiele und Übungen zur Vorlesung Mathematik.In den Übungen findet auch die Einführung ins Statistikpaket "R" statt. |
Lernziele |
Die Studierenden sollen ihr theoretisches Wissen auf konkrete Praxisprobleme anwenden. |
Voraussetzungen |
Keine. Selbststudium des Mittelschulstoffs (Lehrbuchkapitel 2, 4, 5 und 6) vor Vorlesungsbeginn empfohlen. |
Sprache |
Deutsch |
Anmeldung |
Für den Besuch der Lehrveranstaltung / Übung wird die Einschreibung über die E-Learning-Plattform OLAT vorausgesetzt. Die Einschreibung ist vom 4. - 29. September 2023 möglich. Die Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, die Anrechenbarkeit der Lehrveranstaltung an ihren Studiengang zu überprüfen.
Direktlink zum OLAT-Kurs: https://lms.uzh.ch/auth/repositoryentry/17413472674/coursenode/70448659388630 |
Prüfung |
Erfolgt durch Vorlesungsprüfung. Für Veranstaltungen, die aus Vorlesungen und Übungen bestehen, werden 6 Credits vergeben. Credits erhalten kann nur, wer die Vorlesungsprüfung erfolgreich absolviert hat. |
Abschlussform / Credits |
Erfolgt durch Vorlesungsprüfung / 0 Credits (für Modul Mathematik (Vorlesung und Übung))
Erfolgt durch Vorlesungsprüfung / 3 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Bereich Volkswirtschaftslehre)
Erfolgt durch Vorlesungsprüfung / 0 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Bereich Volkswirtschaftslehre)
|
Hinweise |
Bitte bringen Sie unbedingt sowohl Ihren Laptop als auch Papier und Bleistift mit in die Übung. |
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
isabelle.kaufmann@stud.unilu.ch |
Literatur |
Wir arbeiten mit dem Buch von · Knut Sydsæter, Peter Hammon, Arne Strøm und Andrés Carvajal (2018). Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, 5. Auflage, Pearson Studium (die neuere Auflage ist ebenfalls möglich).
Das Buch kann unter anderem im Studiladen erworben werden.
Alternativ kann auch die Originalversion in englischer Sprache verwendet werden:· Knut Sydsæter, Peter Hammond, Arne Strøm and und Andrés Carvajal (2016). Essential Mathematics for Economic Analysis, 5th edition, Prentice Hall International. |