Geschichte der Ethnologie
Dozent/in |
Dr. phil. Tobias Schwörer |
Veranstaltungsart |
Proseminar |
Code |
HS231443 |
Semester |
Herbstsemester 2023 |
Durchführender Fachbereich |
Ethnologie |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
wöchentlich (Mo), ab 18.09.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 4.B47 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
wöchentlich |
Inhalt |
Exzentrische Schreibtischgelehrte? Waghalsige Abenteurerinnen? Verschrobene Querköpfe? Exakte Wissenschaftlerinnen? Genies, Aktivistinnen, oder Fantasten? Wer waren die Menschen, welche die Ethnologie gegründet, geprägt, und weitergebracht haben? In diesem Seminar befassen wir uns mit Leben und Werk einer Reihe von zentralen Ethnologinnen und Ethnologen, welche für die Entstehung des Fachs und der Entwicklung unterschiedlicher theoretischer Strömungen wichtig sind. Die Kenntnis dieser Klassiker ermöglicht ein tieferes Verständnis der Ethnologie und hilft zeitgenössische Forschungsliteratur besser verstehen und einordnen zu können. Wir lesen Texte von der Gründungszeit der Ethnologie bis in die aktuelle Gegenwart, und betten diese ihren Entstehungskontext ein. Dadurch lernen die Studierenden unterschiedliche theoretische Ansätze kennen, werden vertraut mit verschiedenen Forschungsmethoden und erfahren viel über ethnographische Beispiele aus aller Welt. Wir üben dabei auch den Umgang mit wissenschaftlichen Texten, insbesondere das (kritische) Lesen, die Zusammenfassung von Information in Form von Exzerpten, sowie die Diskussion ethnographischer und theoretischer Erkenntnisse. |
Sprache |
Deutsch |
Anmeldung |
***Wichtig*** Um Credits zu erwerben ist die Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das UniPortal zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist ab zwei Wochen vor bis zwei Wochen nach Beginn des Semesters möglich. An- und Abmeldungen sind nach diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Die genauen Anmeldedaten finden Sie hier: http://www.unilu.ch/ksf/semesterdaten |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme / 4 Credits
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
tobias.schwoerer@unilu.ch |
Literatur |
- Barnard, Alan. 2000. History and Theory in Anthropology. Cambridge: Cambridge University Press. - Petermann, Werner. 2004. Die Geschichte der Ethnologie. Wuppertal: Peter Hammer Verlag.
|
Daten werden verarbeitet...