Einführung in die Ethnologie
Dozent/in |
Prof. Dr. Bettina Beer |
Veranstaltungsart |
Kolloquialvorlesung |
Code |
HS231446 |
Semester |
Herbstsemester 2023 |
Durchführender Fachbereich |
Ethnologie |
Studienstufe |
Bachelor
Master |
Termin/e |
wöchentlich (Mo), ab 18.09.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
wöchentlich |
Inhalt |
Die Einführungsvorlesung bietet Studierenden einen umfassenden Einblick in das Fach und das Studium der Ethnologie. Während der Kolloquiualvorlesung werden wissenschaftliche Arbeitstechniken und zentrale Fragestellungen, Begriffe und Themenbereiche behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den umstrittenen Konzepten "Kultur" und "Ethnie". Darüber hinaus wird die empirische Methode der ethnologischen Feldforschung vorgestellt und die dabei angewandten Verfahren der Datenerhebung erläutert. Der Kulturvergleich als Methode der Ethnologie wird ebenfalls behandelt. Durch die erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung erhalten Studierende eine erste Orientierung und können weiterführende Informationen und Kenntnisse aus vertiefenden Seminaren in einen größeren Rahmen einordnen und besser verstehen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die wichtigsten thematischen Teilbereiche der Ethnologie, wie zum Beispiel Religion, Verwandtschaft/soziale Nahbeziehungen, Wirtschaft und Politik, und vermittelt dabei erste Einblicke in ethnologische Theorien. Konkrete ethnographische Beispiele aus Forschungen auf den Philippinen, in Papua-Neuguinea und Afrika werden herangezogen, um die Teilbereiche zu erläutern. Die Vorlesung schließt mit einem Einblick in Berufsfelder, in denen Ethnolog:innen tätig sind.
Während des Semesters müssen Studierende kurze schriftliche Aufgaben lösen und diese termingerecht abgeben. Die Klausur am Ende des Semesters ist ebenfalls Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme. Unterrichtsmaterial, Texte und Illustrationen sowie ein Online-Forum stehen auf OLAT zur Verfügung.
|
Sprache |
Deutsch |
Anmeldung |
***Wichtig*** Um Credits zu erwerben ist die Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das UniPortal zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist ab zwei Wochen vor bis zwei Wochen nach Beginn des Semesters möglich. An- und Abmeldungen sind nach diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Die genauen Anmeldedaten finden Sie hier: http://www.unilu.ch/ksf/semesterdaten |
Prüfung |
Eine Prüfungsanmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den Prüfungen: www.unilu.ch/ksf/pruefungen |
Abschlussform / Credits |
Benotete Prüfung / 3 Credits
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
bettina.beer@unilu.ch |
Literatur |
Bettina Beer, Hans Fischer und Julia Pauli, Hg. (2017) Ethnologie. Einführung in die Erforschung kultureller Vielfalt. Berlin: Dietrich Reimer Verlag. |
Daten werden verarbeitet...