Sie sind nicht angemeldet

Descartes' Meditationen


Dozent/in Prof. Dr. Nadja El Kassar
Veranstaltungsart Proseminar
Code HS231495
Semester Herbstsemester 2023
Durchführender Fachbereich Philosophie
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Mo), ab 18.09.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B01
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus Wöchentlich
Inhalt Descartes’ Meditationen sind ein zentrales Werk in der Philosophie, an dem sich seit seiner Publikation zahllose Philosoph*innen abgearbeitet haben. Wir werden in diesem Seminar zunächst Descartes’ Text lesen und diskutieren, um ihn dann mit verschiedenen kritischen Beiträgen zu konfrontieren.
Lernziele Die Studierenden lernen Descartes’ zentrale Zugänge, Positionen und Thesen kennen.
Die Studierenden können zentrale Thesen Descartes’ mit eigenen Worten formulieren.
Die Studierenden kennen zentrale Ansätze zur Kritik an Descartes’ Konzeptionen.
Die Studierenden können Descartes’ Zugänge, Positionen und Thesen mit Hilfe anderer Philosoph*innen kritisieren.
Sprache Deutsch
Anmeldung ***Wichtig*** Um Credits zu erwerben ist die Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das UniPortal zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist ab zwei Wochen vor bis zwei Wochen nach Beginn des Semesters möglich. An- und Abmeldungen sind nach diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Die genauen Anmeldedaten finden Sie hier: http://www.unilu.ch/ksf/semesterdaten
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme / 4 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Bestätigte Teilnahme und Grundleistung / 3 Credits (für Modul Philosophie)
Bestätigte Teilnahme und grössere Leistung / 4 Credits (für Modul Philosophie)
Bestätigte Teilnahme und Grundleistung / 3 Credits (für Modul Philosophie)
Bestätigte Teilnahme und grössere Leistung / 4 Credits (für Modul Philosophie)
Hörer-/innen Ja
Kontakt nadja.elkassar@unilu.ch
Literatur Descartes, René. 2009. Meditationen: mit sämtlichen Einwänden und Erwiderungen. Herausgegeben von Christian Wohlers. Philosophische Bibliothek <Hamburg>, Bd. 598. Hamburg: Meiner.

Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.