Sie sind nicht angemeldet

Einführung in die Statistik


Dozent/in Dr. des. Guy Schwegler
Veranstaltungsart Vorlesung
Code HS231544
Semester Herbstsemester 2023
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e Do, 21.09.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 2
Do, 28.09.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 2
Do, 05.10.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 2
Do, 12.10.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B58
Do, 19.10.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 2
Do, 26.10.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 2
Do, 02.11.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 2
Do, 09.11.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 2
Do, 16.11.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 2
Do, 23.11.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 2
Do, 30.11.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 2
Do, 07.12.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 2
Do, 14.12.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 2
Do, 21.12.2023, 14:15 - 18:00 Uhr, HS 7
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Die Sozialwissenschaften sind als empirische Wissenschaft angewiesen auf die statistischen Techniken zur Analyse von Daten, wie sie etwa die Befragungen von Personenstichproben oder auch weiterer Quellen generieren. Diese Veranstaltung führt in Statistik ein und verfolgt dabei insbesondere zwei Ziele: Zuerst werden die Grundlagen der Inferenzstatistik vermittelt, also wie der Schluss von einer Stichprobe auf eine Grundgesamtheit erfolgt. Danach wird ein erstes multivariates Verfahren eingeführt, nämlich die multiple lineare Regression. Die beiden Inhalte werden zudem verknüpft und genutzt, um Grundlagen von statistischen Techniken zu repetieren.


Die Vorlesung wird durch zwei weitere Veranstaltungen ergänzt: Einerseits werden Rechnungsschritte der statistischen Verfahren in einem Tutorat vertieft und andererseits bietet ein weiteres Seminar die grundlegende Einführung in eine Datenanalysesoftware (siehe Hinweise).
Voraussetzungen Voraussetzung zur Teilnahme ist eine erfolgreiche Absolvierung der «VL Methoden der empirischen Sozialforschung» I + II oder deren äquivalente Veranstaltung «Doing Research Without Tears» I + II.
Sprache Deutsch
Anmeldung ***Wichtig*** Um Credits zu erwerben ist die Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das UniPortal zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist ab zwei Wochen vor bis zwei Wochen nach Beginn des Semesters möglich. An- und Abmeldungen sind nach diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Die genauen Anmeldedaten finden Sie hier: http://www.unilu.ch/ksf/semesterdaten
Prüfung Hauptklausur: Do, 21.12.23, 14.30 h, Hörsaal 7
Wiederholungsklausur: Fr, 19.01.24, 14.30 h, 3.B58

Eine Prüfungsanmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den Prüfungen: www.unilu.ch/ksf/pruefungen
Abschlussform / Credits Benotete Prüfung / 2 Credits
Hinweise Begleitend zur Vorlesung soll das 14-täglich stattfindende Tutorat besucht werden. Zudem wird auch eine Teilnahme am Seminar „Sozialwissenschaftliche Datenanalyse mit R“ empfohlen. Darin wird die Anwendung der multivariaten Verfahren mit der Datenanalysesoftware R vertieft.
Kontakt guy.schwegler@unilu.ch
Material Die Vorlesung wird in diesem Semester von Guy Schwegler gehalten, der den Lehrstuhl für qualitative und quantitative Methoden vertritt. Die Materialien von Prof. Rainer Diaz-Bone bieten dabei die Grundlage für die Veranstaltung.
Literatur Diaz-Bone, Rainer. 2019. Statistik für Soziologen. München: UVK.