Sie sind nicht angemeldet

Sozialwissenschaftliche Datenanalyse mit R


Dozent/in Léonie Bisang, MA
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code HS231554
Semester Herbstsemester 2023
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Di), ab 19.09.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Das Seminar bietet eine systematische Einführung in das Statistikpaket R sowie die Benutzeroberfläche RStudio. R ist eine Open Source Software, die sich unter anderem durch Flexibilität sowie durch vielfältige Möglichkeiten der numerischen und grafischen Datenanalyse auszeichnet. Das Seminar führt auf der einen Seite allgemein in den Aufbau des Programms und dessen Funktionsweisen ein. Auf der anderen Seite werden gewisse statistische Verfahren auch in inhaltlicher Abstimmung mit der Vorlesung „Grundlagen der multivariaten Statistik“ vermittelt. Anhand der Funktionsweisen und der Verfahren werden dann Techniken des effizienten Datenmanagements, Möglichkeiten, eigenständig kleine Funktionen zu programmieren, sowie Formen der grafischen Datenanalyse und Ergebnisdarstellung besprochen.
Voraussetzungen Die Teilnehmer*innen sollten parallel zum Seminar die Vorlesung «Einführung in die Statistik» besuchen. Sollte diese Vorlesung nicht besucht werden, müssen die Teilnehmer*innen erfolgreich die Veranstaltungen «Methoden der emp. Sozialforschung» I + II besucht haben oder sonstige Methoden/Statistik Kenntnisse vorweisen können.
Sprache Deutsch
Anmeldung ***Wichtig*** Um Credits zu erwerben ist die Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das UniPortal zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist ab zwei Wochen vor bis zwei Wochen nach Beginn des Semesters möglich. An- und Abmeldungen sind nach diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Die genauen Anmeldedaten finden Sie hier: http://www.unilu.ch/ksf/semesterdaten
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (wöchentliche Falllösungen) / 4 Credits
Hinweise Für die Teilnahme am Seminar ist es nötig, dass Studierende über einen eigenen Laptop verfügen. Sollte dies ein Problem darstellen kann gemeinsam mit der Seminarleitung nach einer Lösung gesucht werden.
Hörer-/innen Ja
Kontakt leonie.bisang@unilu.ch
Material R ist frei verfügbar und kann über die Plattform CRAN (Comprehensive R Archive Network) heruntergeladen werden: https://cran.r-project.org/.
Die graphische Benutzeroberfläche RStudio ist (ebenfalls kostenlos) hier erhältlich: https://www.rstudio.com/products/rstudio/download/.
Im Seminar wird sowohl mit eigens generierten Daten als auch mit bestehenden Datensätzen gearbeitet. Ein Fokus liegt etwa auf dem European Social Survey. Die Datensätze aller Erhebungswellen können unter www.europeansocialsurvey.org heruntergeladen werden.
Literatur Diaz-Bone, Rainer (2019): Statistik für Soziologen. 5. Aufl. Konstanz: UVK.

Kabacoff, R. (2015). R in action: Data analysis and graphics with R. Shelter Island, NY: Manning.

Manderscheid, Katharina (2017): Sozialwissenschaftliche Datenanalyse mit R. Eine Einführung (2. Auflage). Wiesbaden: Springer VS.