Sie sind nicht angemeldet

Synodale Kirche(n) – kirchliche Synodalität aus ökumenisch-theologischer Sicht


Dozent/in Dr. theol. André Ritter
Veranstaltungsart Spezialvorlesung
Code HS231649
Semester Herbstsemester 2023
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e Fr, 17.11.2023, 14:15 - 18:00 Uhr
Sa, 18.11.2023, 09:15 - 16:00 Uhr
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Turnus kein Turnus
Inhalt In der Ökumene liegt die Aufmerksamkeit zurzeit u. a. auf dem weltweiten Synodalen Weg der römisch-katholischen Kirche (2021 – 2024). Auch in den Schweizer Bistümern ist der Prozess im vollen Gange. Das Seminar geht von den bisherigen Erfahrungen dieses Prozesses aus. Jede Synode steht in aktuellen Kontexten – vom Apostelkonzil bis heute. Für die Frage, inwiefern Synodalität dem ökumenischen Weg heute dienen kann, werden auch theologische Grundlagen und Erfahrungen anderer christlicher Kirchen einbezogen und in einen Dialog gebracht. Gearbeitet wird mit u.a. mit ausgewählten Textbeispielen, die theologisch vertieft und ökumenisch weitergeführt werden.
Lernziele Die Studierenden lernen auf dem aktuellen Hintergrund des weltweiten Synodalen Wegs der römisch-katholischen Kirche theologische Grundlagen sowie unterschiedliche Zugangsweisen zu kirchlicher «Synodalität» in ökumenisch-theologischer Perspektive kennen und verstehen. Dabei ist ihre aktive Mitarbeit (z.B. Referat) und Weiterarbeit (z.B. Essay) erwartet, um die Komplexität des Themas zu erfassen und zu vertiefen.
Voraussetzungen Abgeschlossenes Einführungsjahr Theologie
Sprache Deutsch
Prüfung - Qualifizierte Teilnahme (1 Cr) (= Unbenoteter Leistungsnachweis)
Abschlussform / Credits Unbenoteter Leistungsnachweis / 1 Credits
kein Abschluss / 0 Credits
Entscheidung im November / 0 Credits
Aktive Teilnahme (Promotion) / 0 Credits
Hinweise Öffentliche Veranstaltung des Referenten zur Thematik im Rahmen der Vortragsreihe «Forum Ökumene» des Ökumenischen Instituts Luzern am Do, 16. November, 18.15 – 20.00 Uhr, Universität Luzern.
Hörer-/innen Ja
Kontakt info@europaeisches-institut.com
Literatur Themennummer «Synodalität», Materialdienst des konfessionskundlichen Instituts Bensheim MdKI, Band 73 (2022), Heft 2.

Belok, Manfred: Die Synode 72 in der Schweiz – Inspiration für eine Synode heute? In: Loiero, Salvatore/Amherdt, François-Xavier/, Delgado, Mariano (Hrsg.): Synode 72 – im Heute gelesen (Praktische Theologie im Dialog 60), Basel 2023, 639–668.