Einführung in die Wirtschaftsethnologie
Dozent/in |
Dr. phil. Faduma Abukar Mursal |
Veranstaltungsart |
Proseminar |
Code |
HS241345 |
Semester |
Herbstsemester 2024 |
Durchführender Fachbereich |
Ethnologie |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
wöchentlich (Di), ab 17.09.2024, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B02 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
wöchentlich |
Inhalt |
Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Wirtschaftsethnologie. Es zielt darauf ab, die Annahmen der konventionellen Wirtschaftswissenschaften herauszufordern, indem es wirtschaftliche Realitäten aus einer interkulturellen Perspektive analysiert und die Bedeutung der Wirtschaftsanthropologie für das Verständnis der zeitgenössischen globalen Wirtschaft bewertet. Wie können wir die 'Wirtschaft' als ein Geflecht von Beziehungen definieren? Wie werden Güter bewertet und ausgetauscht? Wie können Anthropologen die Komplexität der Wirtschaft erklären? Gemeinsam diskutieren wir klassische ökonomisch-anthropologische Texte und fragen, wie Austausch und Geld dazu beitragen, wie Menschen Macht, Verbindung und Konflikt erleben.
|
Sprache |
Deutsch |
Anmeldung |
***Wichtig*** Um Credits zu erwerben ist die Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das UniPortal zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist ab zwei Wochen vor bis zwei Wochen nach Beginn des Semesters möglich. An- und Abmeldungen sind nach diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Die genauen Anmeldedaten finden Sie hier: http://www.unilu.ch/ksf/semesterdaten |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme / 4 Credits
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
faduma.abukar@unilu.ch |
Literatur |
Carrier, James G. (ed.). 2005. A Handbook of Economic Anthropology. Cheltenham: Edward Elgar Publishing
Keith Hart & Chris Hann. Economic Anthropology (Polity, 2011)
Marcel Mauss, [1925]. The Gift: The Form and Reason for Exchange in Archaic
Societies (London: Rutledge, 1990)
Jonathan Parry and Maurice Bloch. Money and the Morality of Exchange (Cambridge University Press, 1989)
Roseberry, W. 1986. The rise of Yuppie coffees and the reimagination of class in the United States. America Anthropologist 98(4):762-775.
Sahlins, M. 1988. Notes on the original affluent society. In Tribal People and Development Issues J. Bodley (ed.), pp. 15-21. Mountain View, CA: Mayfield Publishing.
Stoller, P. 1996. Spaces, places, and fields:The politics of West African trading in New York City's informal economy. Amercian Anthropologist 98(4):776-788
|
Daten werden verarbeitet...