KI aus soziologischer Perspektive: ChatGPT, selbstfahrende Autos und Sexroboter
Dozent/in
Vanessa Müller, M.A.
Veranstaltungsart
Proseminar
Code
HS241540
Semester
Herbstsemester 2024
Durchführender Fachbereich
Soziologie
Studienstufe
Bachelor
Termin/e
wöchentlich (Mi), ab 18.09.2024, 14:15 - 16:00 Uhr, E.509
Umfang
2 Semesterwochenstunden
Inhalt
Haben Sie schon einmal ChatGPT benutzt? Würden Sie in ein selbstfahrendes Taxi ohne Fahrer einsteigen? Könnten Sie sich eine Beziehung mit einem Roboter vorstellen?
Man muss sich mittlerweile keine abstrakten Sci-Fi-Blockbuster mehr angesehen haben, um sich solche Fragen zu stellen: ChatGPT hatte innerhalb von 5 Tagen eine Million Nutzer, in San Francisco kann man sich ein selbstfahrendes Taxi bestellen und in Japan werden Roboter immer mehr zu einem festen Bestandteil des Intimlebens. Die Integration dieser Technologien in das Alltagsleben der Gesellschaft hat Konsequenzen für das Zusammenleben der Menschen und stellt somit einen zentralen Forschungsbereich der Soziologie dar. Inwiefern beeinflusst künstliche Intelligenz unsere gesellschaftlichen Strukturen? Welche moralischen Herausforderungen müssen wir neu diskutieren? Mit diesen und ähnlichen Fragen werden wir uns im Rahmen des Seminars beschäftigen und das Phänomen künstliche Intelligenz aus soziologischer Perspektive analysieren.
Voraussetzungen
Studierende im Erst- und Zweitsemester des BA-Studiums.
Sprache
Deutsch
Begrenzung
Das Seminar ist auf 20 Studierende beschränkt. Erst- und Zweitsemester des BA-Studiums erhalten Vorrang. Studierende höherer Fachsemester können nur an der Veranstaltung teilnehmen, wenn noch Restplätze verfügbar sind. Eine Anmeldung im UniPortal ist keine Garantie für die Teilnahme. Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die Zahl der verfügbaren Seminarplätze, werden die Seminarplätze unter den angemeldeten und in der ersten Sitzung anwesenden Studierenden verlost.
Anmeldung
Warteliste: Wenn eine Anmeldung zur Veranstaltung nicht mehr möglich ist, können sich Studierende des ersten und zweiten Fachsemesters in eine Warteliste eintragen. Bitte schreiben Sie zu diesem Zweck eine E-Mail an sozsem@unilu.ch .
***Wichtig*** Um Credits zu erwerben ist die Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das UniPortal zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist ab zwei Wochen vor bis zwei Wochen nach Beginn des Semesters möglich. An- und Abmeldungen sind nach diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Die genauen Anmeldedaten finden Sie hier: https://www.unilu.ch/studium/termine-und-informationen/semesterdaten-und-feiertage/ksf/
Abschlussform / Credits
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Hinweise
Falls es mehr Anmeldungen als Teilnahmeplätze gibt, haben Studierende der KSF Vorrang.
Hörer-/innen
Nein
Kontakt
vanessa.mueller2@unilu.ch
Anzahl Anmeldungen
20 von maximal 20
Daten werden verarbeitet...