Kommunikationsvermeidung: Vom Schweigen unter Anwesenden zum Ghosting
Dozent/in |
Dr. rer. soc. Ramy Youssef |
Veranstaltungsart |
Masterseminar |
Code |
HS241591 |
Semester |
Herbstsemester 2024 |
Durchführender Fachbereich |
Soziologie |
Studienstufe |
Master |
Termin/e |
wöchentlich (Mi), ab 18.09.2024, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 13 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Ohne Kommunikation gibt es keine Gesellschaft. Gesellschaften haben daher ein besonderes Problem mit Versuchen, sich der Kommunikation zu entziehen, denn diese können die Funktion und den Sinn von Gesellschaft schlechthin infrage stellen.
Das Seminar behandelt vor diesem Hintergrund Möglichkeiten, Schwierigkeiten und Folgen der Kommunikationsvermeidung. Diese werden am Beispiel des Schweigens, der Geheimhaltung, der Abwesenheit, der sozialen Isolation oder des «Ghostings» diskutiert.
Es wird dabei von der These ausgegangen, dass die Möglichkeiten und Folgen der Kommunikationsvermeidung vor allem von gesellschaftlich verfügbaren Kommunikationsmedien (Anwesenheit, Schriftlichkeit, Massenmedien, Telekommunikation) abhängen, die im (historischen) Vergleich betrachtet werden.
|
Sprache |
Deutsch |
Anmeldung |
***Wichtig*** Um Credits zu erwerben ist die Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das UniPortal zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist ab zwei Wochen vor bis zwei Wochen nach Beginn des Semesters möglich. An- und Abmeldungen sind nach diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Die genauen Anmeldedaten finden Sie hier: http://www.unilu.ch/ksf/semesterdaten |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
|
Kontakt |
ramy.youssef@unilu.ch |
Daten werden verarbeitet...