Dozent/in |
dipl. theol. Eugen Trost |
Veranstaltungsart |
Blockseminar |
Code |
HS241622 |
Semester |
Herbstsemester 2024 |
Durchführender Fachbereich |
Religionspädagogisches Institut |
Termin/e |
Mo, 02.09.2024, 08:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Di, 03.09.2024, 08:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Mi, 04.09.2024, 08:15 - 11:30 Uhr, 3.B52 |
Umfang |
Blockveranstaltung |
Inhalt |
· Einführung in die Modelle und Methoden der Grossgruppen-Moderation: Future Search Conference, Real Time Strategic Change, Appreciative Inquiry Conference, Open Space Technology, World Café
· Regeln und Prinzipien von Grossgruppen-Prozesse
· Grenzen von Grossgruppen-Prozesse
· Planung von Grossgruppen-Prozesse und -methoden
· Einführung ins Drei-Phasenmodell „Sehen-Urteilen-Handeln“, des pastoralen Arbeitsinstrumentes des Bistums Basel „Suchet zuerst das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit“
· Positionierung der verschiedenen Rolle innerhalb Grossgruppen-Prozesse
· Ziele und Indikatoren formulieren und als Steuerungs- und Führungsinstrument einsetzen
· Umgang mit Konflikten in Grossgruppen-Prozesse
|
Lernziele |
Die Studierenden können Grossgruppen-Methoden in den ver-schiedenen pastoralen Arbeitsfeldern der Religionspädagogik initiieren, realisieren, moderieren und evaluieren.
|
Voraussetzungen |
Abgeschlossenes Grundstudium und Anstellung in einer Pfarrei |
Sprache |
Deutsch |
Leistungsnachweis |
Qualifizierte Teilnahme und Leistungsnachweis (2 Cr) |
Abschlussform / Credits |
Bestätigte Teilnahme / 2 Credits
|
Hörer-/innen |
Nach Vereinbarung |
Kontakt |
eugen.trost@outlook.com |
Literatur |
Deinet, Ulrich (Hrsg.): Methodenbuch Sozialraum. Lehrbuch, Wiesbaden 2012. Deinet, Ulrich/Krisch, Richard: Der Sozialräumliche Blick der Jugendarbeit: Methoden und Bausteine zur Konzeptentwicklung und Qualifizierung, Wiesbaden 2003. Deinet, Ulrich/Sturzenhecker, Benedikt/von Schwanenflügel Larissa/Schwerthelm, Moritz (Hrsg.): Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit, Wiesbaden 52021. Hobelsberger, Hans: Jugendpastoral des Engagements. Eine praktisch-theologische Reflexion und Konzeption des sozialen Handelns Jugendlicher (Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 67), Würzburg 2006. Michl, Werner: Erlebnispädagogik, München 32020. Wandeler, Bernhard (Hrsg.): Soziokulturelle Animation. Professionelles Handeln zur Förderung der Zivilgesellschaft, Partizipation und Kohäsion, Luzern 2010.
|