Dozent/in |
Dr. theol. Alexandra Kaiser-Duliba |
Veranstaltungsart |
Hauptseminar |
Code |
HS251317 |
Semester |
Herbstsemester 2025 |
Durchführender Fachbereich |
Theologie |
Studienstufe |
Bachelor
Master |
Termin/e |
Mo, 08.09.2025, 08:15 - 17:00 Uhr, HS 12 Di, 09.09.2025, 08:15 - 17:00 Uhr, HS 12 Mi, 10.09.2025, 08:15 - 17:00 Uhr, HS 12 Do, 11.09.2025, 08:15 - 17:00 Uhr, HS 12 Fr, 12.09.2025, 08:15 - 17:00 Uhr, 4.B54 |
Umfang |
4 Semesterwochenstunden |
Turnus |
jährlich im HS |
Inhalt |
Das LUMA:E Pre-Study Programm bereitet Studierende mit einem Bachelorabschluss von einer Fachhochschule oder einer Pädagogischen Hochschule auf das Masterstudium «Ethik» an der Universität Luzern vor. Im Rahmen des LUMA:E Pre-Study Programm I und II erwerben sie alle nötigen Voraussetzungen für das Masterstudium «Ethik» an der Universität Luzern.
Das LUMA:E Pre-Study Programm I setzt sich aus einer Intensivwoche (40h Präsenzstudium) und gecoachtem Selbststudium (260h Vor- und Nachbereitung der Intensivwoche im Selbststudium) zusammen.
|
Schlagworte |
Nachhaltigkeit; Gender/Diversity |
Lernziele |
Die Studierenden erkennen ethische Fragen und Themen in ihrem Kontext;
kennen einige ethische Prinzipien, Werte und Normen;
eignen sich Kompetenzen an, um sich in den Diskurs über Ethik einbringen zu können;
nehmen sich selbst als Verantwortungsträger:innen wahr. |
Sprache |
Deutsch |
Begrenzung |
20 Teilnehmende |
Prüfung |
- Bestätigte Teilnahme (10 Cr) |
Abschlussform / Credits |
Bestätigte Teilnahme / 10 Credits
kein Abschluss / 0 Credits
Entscheidung im November / 0 Credits
|
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
alexandra.kaiser@unilu.ch |
Literatur |
Pieper, Annemarie, Einführung in die Ethik (7. Aufl.), Tübingen 2017.Sandel, Michael, Gerechtigkeit. Wie wir das Richtige tun, Frankfurt a. M. 2024.Kirchschläger, Peter G., Ethisches Entscheiden. Baden-Baden 2023. |