Dozent/in |
Prof. Dr. theol. lic. phil. Peter G. Kirchschläger |
Veranstaltungsart |
Master-/Doktorierendenkolloquium |
Code |
HS251331 |
Semester |
Herbstsemester 2025 |
Durchführender Fachbereich |
Theologie |
Studienstufe |
Master
Doktorat |
Termin/e |
Mo, 27.10.2025, 13:15 - 17:00 Uhr, HS 12 Mo, 10.11.2025, 13:15 - 17:00 Uhr, HS 12 Mo, 24.11.2025, 15:45 - 17:15 Uhr, HS 12 |
Weitere Daten |
LGSE-Kolloquium mit Prof. Dr. Nils Goldschmidt, Universität Siegen
24. November 2025, 15.45h-17.15h
Hans Küng Weltethos Lecture zum Thema «Globale Ungleichheit» (Prof. Dr. Nils Goldschmidt, Universität Siegen)
24. November 2025, 18.15h |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
Jedes Semester |
Inhalt |
Das Kolloquium der Lucerne Graduate School in Ethics LGSE dient der Diskussion aktueller Veröffentlichungen und eigener Projekte aus dem Bereich der Theologischen Ethik (Masterarbeiten, Dissertationsprojekte, Habilitationsprojekte, weitere wissenschaftliche Vorhaben). |
Schlagworte |
Gender/Diversity ; Nachhaltigkeit |
Lernziele |
Kolloquium Theologische Ethik für Studierende mit Masterarbeiten, für Doktorierende und Habilitierende (Lucerne Graduate School in Ethics LGSE) |
Sprache |
Bilingue - Deutsch / Englisch |
Anmeldung |
ise@unilu.ch (Anmeldung auch via UniPortal erforderlich)
|
Leistungsnachweis |
- Qualifizierte Teilnahme (2 Cr) (= Unbenoteter Leistungsnachweis) |
Abschlussform / Credits |
Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits
Aktive Teilnahme (Promotion) / 0 Credits
|
Hörer-/innen |
Nach Vereinbarung |
Kontakt |
ise@unilu.ch |