Sie sind nicht angemeldet

RPI - Fundamentaltheologie


Dozent/in Prof. Dr. phil. Margit Wasmaier-Sailer
Veranstaltungsart Vorlesung
Code HS251400
Semester Herbstsemester 2025
Durchführender Fachbereich Religionspädagogisches Institut
Termin/e Mi, 17.09.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Mi, 24.09.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Mi, 01.10.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Mi, 08.10.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Mi, 15.10.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Mi, 22.10.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Mi, 29.10.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Mi, 05.11.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Mi, 12.11.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Mi, 19.11.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Mi, 26.11.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Mi, 03.12.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Mi, 10.12.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Mi, 17.12.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, HS 13
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Die Vorlesung gibt einen Überblick über zentrale Fragen und Probleme der Fundamentaltheologie. Einerseits geht es um das Selbstverständnis des Fachs, seine Geschichte und seine Methoden. Andererseits führt die Vorlesung anhand ausgewählter Debatten ein in die klassischen Traktate: Religion/Religionskritik; Offenbarung; Selbstverständnis der Kirche als Heilsgemeinschaft; Glaube und Vernunft.
Lernziele Die Studierenden lernen zentrale Inhalte der Fundamentaltheologie kennen, setzen sich mit dem Selbstverständnis des Faches auseinander und erarbeiten sich in den ausgewählten Themenfeldern eine eigenständige Position.
Voraussetzungen Erfolgreiches Aufnahmeverfahren am RPI und absolvierte Einführungswoche
Leistungsnachweis Qualifizierte Teilnahme und Leistungsnachweis (2 Cr)
Abschlussform / Credits Bestätigte Teilnahme / 2 Credits
Hörer-/innen Nach Vereinbarung
Kontakt margit.wasmaier@unilu.ch