RPI - Biblisches Seminar
Dozent/in |
Sitzler Jean-Pierre |
Veranstaltungsart |
Vorlesung/Seminar |
Code |
HS251405 |
Semester |
Herbstsemester 2025 |
Durchführender Fachbereich |
Religionspädagogisches Institut |
Termin/e |
Do, 18.09.2025, 08:15 - 11:30 Uhr, 3.B48 Do, 25.09.2025, 10:15 - 11:30 Uhr, Inseliquai 10 INE 214 Do, 23.10.2025, 10:15 - 11:30 Uhr, Inseliquai 10 INE 214 Do, 13.11.2025, 10:15 - 11:30 Uhr, Inseliquai 10 INE 214 Do, 18.12.2025, 10:15 - 11:30 Uhr, Inseliquai 10 INE 214 |
Inhalt |
Das Biblische Seminar findet jeweils zu einem übergreifenden Thema zu Texten aus beiden Testamenten statt. Die biblischen Texte, zu denen Seminararbeiten geschrieben werden, greifen dieses Thema auf.
· Erarbeitung und Anwendung der methodischen Grundlagen
· Vertiefung des Seminarthemas |
Lernziele |
Die Studierenden sind in der Lage, eigenständig und wissenschaftlich verantwortet mit Bibeltexten umzugehen, um sie für berufliche Kontexte fruchtbar zu machen. |
Voraussetzungen |
Erfolgreiches Aufnahmeverfahren am RPI und absolvierte Einführungswoche |
Sprache |
Deutsch |
Leistungsnachweis |
Qualifizierte Teilnahme und Leistungsnachweis (4 Cr) |
Abschlussform / Credits |
Benotete Schriftliche Arbeit / 4 Credits
|
Hörer-/innen |
Nach Vereinbarung |
Kontakt |
rpi@unilu.ch |
Daten werden verarbeitet...