Termin/e |
Mo, 15.09.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3 Mo, 22.09.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3 Mo, 29.09.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3 Mo, 06.10.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3 Mo, 13.10.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3 Mo, 20.10.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3 Mo, 27.10.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3 Mo, 03.11.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3 Mo, 10.11.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3 Mo, 17.11.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3 Mo, 24.11.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3 Mo, 01.12.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3 Mo, 15.12.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3 |
Inhalt |
In der Vorlesung werden wir Begriffe, Theorien, Personen aus der globalen Philosophiegeschichte kennenlernen. Der Fokus liegt auf einem global-philosophiehistorischen Zugang. So werden zentrale philosophische Begriffe, insbesondere Geist, Körper, Seele, Person, Kollektive in verschiedenen zeitlichen und räumlichen Traditionen vorgestellt und diskutiert. Durch die Vorstellung der verschiedenen Zugänge werden auch Definitionen von Philosophie sowie Einschluss- und Ausschlussmechanismen bestimmt und problematisiert. |