Termin/e |
Di, 16.09.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 14 Di, 23.09.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 14 Di, 30.09.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 14 Di, 07.10.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 3 Di, 14.10.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 14 Di, 21.10.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 14 Di, 28.10.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 14 Di, 04.11.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 14 Di, 11.11.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 14 Di, 18.11.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 14 Di, 25.11.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 14 Di, 02.12.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 14 Di, 09.12.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 14 Di, 16.12.2025, 16:15 - 17:00 Uhr, HS 14 |
Inhalt |
Diese begleitende Übung zum Proseminar „Effizient organisieren: Traum, Streben und Wirklichkeit“ bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Die Teilnehmenden erwerben wertvolle Fähigkeiten, die sowohl für das Studium als auch für das erfolgreiche Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten unerlässlich sind. Im Rahmen der Übung werden die wesentlichen Schritte einer wissenschaftlichen Recherche vermittelt und es wird gezeigt, wie korrekt zitiert wird. Zudem erhalten die Teilnehmenden Anleitungen, wie wissenschaftliche Texte systematisch gelesen und kritisch analysiert werden können. Sie lernen, wissenschaftliche Fragestellungen präzise zu formulieren, wissenschaftlich zu schreiben und strukturiert zu argumentieren. Ein weiterer Fokus liegt auf dem sinnvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um den wissenschaftlichen Arbeitsprozess zu unterstützen. |