Sie sind nicht angemeldet

Spezialübungen Familienrecht (Nebenfach Recht VPF)


Dozent/in Prof. Dr. iur. Regina E. Aebi-Müller
Veranstaltungsart Übung
Code HS251741
Semester Herbstsemester 2025
Durchführender Fachbereich Privatrecht
Studienstufe Bachelor
Weitere Daten Durchführung: Dienstag und Mittwoch, 16./17.12.2025; 13.15 - 17.00 h im Hörsaal 4.B55
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Inhalt Spezialübungen zum Familienrecht für Nebenfach Recht Studierende der VPF- Im Rahmen dieser Übungen werden Fälle (adaptiert auf die Voraussetzungen der Nebenfach Studierenden der VPF) gelöst.
E-Learning https://lms.uzh.ch/auth/RepositoryEntry/17761075387/Infos/0
Lernziele Vorbereitung auf die Nebenfach Recht Prüfung für VPF Studierende «Personen- und Familienrecht»
Voraussetzungen Vorlesungen Familienrecht und Vorlesungen Personenrecht (1-9)
Sprache Deutsch
Leistungsnachweis Nebenfach VPF: Personenrecht mit Übungen sowie Familienrecht mit Spezialübungen
Abschlussform / Credits Benotete schriftliche Prüfung / 12 Credits
Hörer-/innen Nein
Kontakt Studienberatung-rf@unilu.ch
Material Gesetzestext: ZGB und ZPO, weitere Unterlagen auf OLAT
Literatur Was ist unentbehrlich?
• Unentbehrlich ist der Gesetzestext, d.h. das ZGB (Art. 90-456). Das Gesetz ist Grundlage für Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen. Es ist unbedingt in die Vorlesung und in die Übungen mitzunehmen.
Ebenfalls unentbehrlich ist sodann das Lehrbuch Heinz Hausheer/Thomas Geiser/Regina Aebi-Müller, Das Familienrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, 7. Aufl., Bern 2022.

Weitere Hinweise
• Zwei Wochen vor den Übungen werden auf OLAT weitere Unterlagen (Semesterübersicht, Leseaufträge und wichtige Bundesgerichtsentscheide) zur Verfügung gestellt.

Prüfungsrelevante Erlasse
• ZGB (SR 210);
• ZPO (SR 272) in der aktuellen, am Prüfungstermin geltenden Ausgabe.