Übung zum PS: Von der Strasse ins Büro? Aktivismus und die NGOisierung sozialer Bewegungen
Dozent/in |
Laura Meier |
Veranstaltungsart |
Übung |
Code |
HS251747 |
Semester |
Herbstsemester 2025 |
Durchführender Fachbereich |
Soziologie |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
Fr, 12.12.2025, 10:15 - 17:00 Uhr Sa, 13.12.2025, 09:15 - 16:00 Uhr |
Umfang |
1 Semesterwochenstunde |
Inhalt |
Diese begleitende Übung zum Proseminar „Von der Strasse ins Büo? Aktivismus und die NGOisierung sozialer Bewegungen“ bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Die Teilnehmenden erwerben wertvolle Fähigkeiten, die sowohl für das Studium als auch für das erfolgreiche Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten unerlässlich sind. Im Rahmen der Übung werden die wesentlichen Schritte einer wissenschaftlichen Recherche vermittelt und es wird gezeigt, wie korrekt zitiert wird. Zudem erhalten die Teilnehmenden Anleitungen, wie wissenschaftliche Texte systematisch gelesen und kritisch analysiert werden können. Sie lernen, wissenschaftliche Fragestellungen präzise zu formulieren, wissenschaftlich zu schreiben und strukturiert zu argumentieren. Ein weiterer Fokus liegt auf dem sinnvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um den wissenschaftlichen Arbeitsprozess zu unterstützen. |
Voraussetzungen |
Studierende im Erst- und Zweitsemester des BA-Studiums. |
Sprache |
Deutsch |
Begrenzung |
Die Übung sollte zusammen mit dem gleichnamigen Proseminar besucht werden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist entsprechend begrenzt. |
Anmeldung |
***Wichtig*** Um Credits zu erwerben ist die Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das UniPortal zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist ab zwei Wochen vor bis zwei Wochen nach Beginn des Semesters möglich. An- und Abmeldungen sind nach diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Die genauen Anmeldedaten finden Sie hier: www.unilu.ch/ksf/semesterdaten |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Essay) / 2 Credits
|
Hörer-/innen |
Nein |
Daten werden verarbeitet...