Methoden und Zugänge der Religionswissenschaft
religionssystematisch
bei Neustudierenden ab dem WS 2005/06, die einen Nachweis in Mehtodenkompetenz erbringen müssen, kann dieses PS als method. Seminar gewertet werden
| Dozent/in |
Dr. Gustav-Adolf Schöner |
| Veranstaltungsart |
Proseminar |
| Code |
SS061042 |
| Semester |
Sommersemester 2006 |
| Durchführender Fachbereich |
Religionswissenschaft |
| Termin/e |
wöchentlich (Mi), ab 05.04.2006, 13:00 - 15:00 Uhr, Residenz R 0.02 |
| Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
| Turnus |
wöchentlich |
| Lernziele |
s. Kommentare Vorlesungsverzeichnis |
| Sprache |
Deutsch |
| Begrenzung |
20 |
| Anmeldung |
s. Teilnehmerliste am Anschlagsbrett, Kasernenplatz 3, KAS 3. Stock |
| Leistungsnachweis |
s. Studienleistungen |
| Hörer-/innen |
Nein |
| Kontakt |
Religionswissenschaftliches Seminar, Frau Ch. Waghorn, Kasernenplatz 3, 6000 Luzern 7, Tel. 041 228 73 88, relsem@unilu.ch |
| Material |
s. Semesterapparat |
Daten werden verarbeitet...