Sie sind nicht angemeldet

Finanz- und Rechnungswesen


Dozent/in Dominik Erny, Dr. oec. publ.; Markus Rupp, mag. oec. HSG; Viviane Trachsel, lic. oec. publ. / Dipl. Handelslehrerin
Veranstaltungsart Vorlesung
Code SS061132
Semester Sommersemester 2006
Durchführender Fachbereich Überblick Recht bis HS 2013
Termin/e wöchentlich (Mi), ab 05.04.2006, 13:00 - 16:00 Uhr
Umfang 3 Semesterwochenstunden
Lernziele Die übergeordnete Zielsetzung besteht darin, dass die Studierenden nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung als kompetente Gesprächspartner in finanzwirtschaftlichen Fragestellungen wahrgenommen werden.
Die Studierenden sind in der Lage, bezüglich Bewertung sensible Positionen in Bilanz und Erfolgsrechnung zu erkennen und die Auswirkungen von Bewertungsunterschieden zu beurteilen. Sie können eine Bilanz und eine Erfolgsrechnung analysieren und interpretieren. Zudem können Sie eine Mittelflussrechnung erstellen und deren Bedeutung als 3. Jahresrechnung erkennen.
Sie verstehen Logik und Aufbau der betrieblichen Rechnung und können den Aufbau einer Teilkostenrechnung nachvollziehen.
Sie können grundlegende Fragestellungen, Methoden und Instrumente der Finanzplanung sowie der Projekt- und Unternehmungsbewertung beschreiben, anwenden und finanzwirtschaftliche Entscheidungen beurteilen.
Voraussetzungen Die Veranstaltung baut auf dem Stoff der Vorlesungen Einführung in die Wirtschaftswissenschaften I / II und setzt deren Besuch voraus und Kenntnisse der Pflichtliteratur.
Sprache Deutsch
Leistungsnachweis Stoff der Lehrveranstaltung
Hinweise Generell ist ein Taschenrechner in den Unterricht mitzunehmen; in einigen Vorlesungen ist allenfalls (zu zweit) ein Laptop mitzubringen. Dies wird ihnen frühzeitig bekannt gegeben.
Hörer-/innen Ja
Kontakt dominik.erny@ifz.ch
Material Siehe ergänzende Hinweise