Sie sind nicht angemeldet

Rechtsvergleichung im öffentlichen Recht: Grundrechte und Verfassungsgerichtsbarkeit


Dozent/in Ass.-Prof. Dr. Sebastian Heselhaus, M.A.
Veranstaltungsart Vorlesung
Code WS061131
Semester Wintersemester 2006/07
Durchführender Fachbereich Überblick Recht bis HS 2013
Studienstufe Master
Termin/e Mo, 30.10.2006, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mo, 06.11.2006, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mi, 08.11.2006, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mo, 13.11.2006, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mo, 20.11.2006, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mi, 22.11.2006, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mo, 27.11.2006, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mo, 04.12.2006, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mi, 06.12.2006, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mo, 11.12.2006, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mo, 18.12.2006, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mi, 20.12.2006, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mo, 08.01.2007, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mo, 15.01.2007, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mi, 17.01.2007, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mo, 22.01.2007, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mo, 29.01.2007, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Mi, 31.01.2007, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05
Umfang 3 Semesterwochenstunden
Lernziele Die Hauptlernziele sind:
- Vermittlung von Grundkenntnisses in Kerngebieten des Öffentlichen Rechts ausgewählter Rechtsordnungen;
- Analyse der Unterschiede in der Grundrechtsdogmatik und ihrer Hintergründe;
- Begreifen rechtssoziologischer Zusammenhänge bei der Analyse der Entscheidungen oberster Gerichte;
- Reflexion des eigenen Grundrechtsverständnisses;
- Vorbereitung zur Teilnahme am Moot Court EMRK im WS 2007/8.
Voraussetzungen Grundkenntnisses des Grundrechtsschutzes in der Schweiz (Staatsrecht II) oder in einer der zu erörternden Rechtsordnungen.
Sprache Deutsch
Begrenzung Keine
Hinweise Englisch und Französisch sind willkommen zur Analyse von Rechtstexten in ihrer authentischen Sprache, aber keine Voraussetzung.
Hörer-/innen Ja
Kontakt Sebastian.heselhaus@unilu.ch
Material Reader; Rechtstexte; Literatur nach Hinweisen im Reader bzw. in der Vorlesung.