Europarecht II (Wirtschaftsrecht)
Dozent/in |
Ass. Prof. Dr. iur. Sebastian Heselhaus, M.A. |
Veranstaltungsart |
Vorlesung |
Code |
WS061145 |
Semester |
Wintersemester 2006/07 |
Durchführender Fachbereich |
Überblick Recht bis HS 2013 |
Studienstufe |
Master |
Termin/e |
14-täglich (Mi), ab 25.10.2006, 15:00 - 17:00 Uhr, Lakefront Center (Radisson Hotel) HSLU-SA01 wöchentlich (Mo), ab 30.10.2006, 13:00 - 15:00 Uhr, Union U 0.05 |
Umfang |
3 Semesterwochenstunden |
Lernziele |
Lernziele sind:
- die Vermittlung grundlegender Kenntnisse des EU-Wirtschaftsrechts und möglicher Implikationen für Wettbewerber aus der Schweiz, ein besseres Verständnis des Kernbereiches des EU-Vertrages und der Bedeutung der Kommission im EU-Verwaltungsverfahren;
- eine Vertiefung der allgemeinen Kenntnisse im Europarecht;
- ein rechtsoziologisches / politikwissenschaftliches Verständnis der Funktionsweise des EU-Wirtschaftsrechts mit seinen teils grosszügigen Ermessensspielräumen für die Kommission,
- Vorbereitung auf eine Teilnahme am Moot Court European Law (2007/8);
- Vermittlung grundlegender methodischer Fähigkeiten;
- praxisnahe Ausbildung;
- Spass an der juristischen Argumentation. |
Voraussetzungen |
Empfohlen ist die erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung European Law I. Da bislang aber die Struktur European Law I - Europarecht II noch nicht ausreichend bekannt gewesen ist, wird interessierten Studierenden, die erstere Veranstaltung noch nicht besucht haben, die Möglichkeit geboten, sich die Grundkenntnisse des Europarechts (Institutionen, unmittelbare Wirkung, Anwendungsvorrang) selbst anzueignen. Dazu werden in den ersten einführenden Stunden auch Teilbereiche des Grundlagenstoffs wiederholt. Unbedingt erforderlich sind Engagement und Freude an der juristischen Argumentation. |
Sprache |
Deutsch |
Begrenzung |
Nein |
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
sebastian.heselhaus@unilu.ch oder sebastian.heselhaus@uni-giessen.de |
Material |
Reader; Lehrbücher nach Empfehlung im Reader; Rechtstexte (alle im Internet erhältlich). |
Daten werden verarbeitet...