Sie sind nicht angemeldet

PH MA Geschichtsdidaktik und Geschichtsvermittlung FS25


Art Dozent/in Titel Termin Ort  
HS Previsic / Steiner / Fakovic 30 Jahre seit dem Genozid. Srebrenica als Chiffre in der künstlerischen und historischen Aufarbeitung Einzeltermine div.
VL Albert Das sowjetische Jahrhundert wö. Do, 14:15 - 16.00 Einzeltermine div.
HS Groebner Schätze zum Herzeigen. Auf der Suche nach dem Ursprung des Museums wö. Di, 10:15 - 12.00 3.B57
KOL Schenk / Schraner Forschungskolloquium des Historischen Seminars wö. Di, 16:15 - 18.00 4.A05
HS Albert Das ‘russische’ Europa: Exil-Milieus, Einflüsse und Verflechtungen nach 1917 wö. Mi, 16:15 - 18.00 4.B47
UEB Kury Alles Verschwörung – alles schon gehabt? wö. Di, 14:15 - 16.00 div.
UEB Bachmann / Gemperle (K)eine Kunst: Lesen und Transkribieren alter Handschriften wö. Do, 14:15 - 16.00 3.B55
HS Bärnreuther / Schenk Wohlfahrtsstaaten: historische und ethnologische Perspektiven wö. Di, 12:15 - 14.00 4.A05
HS Erdogan Ozeane als Schauplätze: Technik-, Kultur- und Umweltgeschichte (sub)maritimer Räume im 19. Und 20. Jahrhundert unregelmässig div.
MSE Groebner Der Orient im Kochtopf: Arabische, persische und türkische Küche im christlichen Europa 1200-1700 wö. Mi, 14:15 - 16.00 HS 13
MSE Kury Neuere Ansätze der Holocaustforschung wö. Mi, 10:15 - 12.00 Einzeltermine div.
HS Ruppel Geschlechterdebatten der Aufklärungszeit: Von der „Würde und Hoheit der Menschinnen“ (18. Jahrhundert) wö. Mi, 12:15 - 14.00 Einzeltermine div.
HS Schürch Witwen: Eine Sozialgeschichte des Mittelalters am «Problemfall ohne Mann» wö. Mi, 16:15 - 18.00 3.B55