Sie sind nicht angemeldet

Suchergebnisse Semester "FS25", Studiengang "Bachelorstudium Theologie (SPO 2013)", Setzkastenteil "Nebenfach Ethik"

Art Dozent/in Bezeichnung Termin Raum
PS Baierlé Bedingungen moralischer Verantwortung wö. Di, 10:15 - 12.00 div.
VL Baumann Buddhismus zwischen Achtsamkeit, Säkularität und Frömmigkeit, Vielfalt buddhistischer Ausprägungen im Westen wö. Di, 08:15 - 10:00 3.B57
VL Bieri Unternehmensrisiken und -verantwortung wö. Mi, 12:15 - 14.00 4.A05
HS Canalejo-Molero Culture and Politics Einzeltermine div.
HS Church Constructing the Social World: How Norms, Intentionality, and Institutions Shape Society wö. Mo, 14:15 - 16.00 INS 10, 220
HS Diaz-Bone Food Studies und Konventionentheorie wö. Do, 10:15 - 12.00 4.B51
HS dos Santos Pinto Abolitionismus – Transnationale soziale Bewegung und Transformationstheorie wö. Do, 10:15 - 12.00 4.B01
HS El Kassar Angewandte Erkenntnistheorie wö. Mo, 10:15 - 12.00 3.B52
HS Erlanger Fernmodus "Wie geht es weiter?" Ein Überblick über die jüngste Geschichte der jüdischen Gemeinden in Europa und den USA
HS Erlanger "Wie geht es weiter?" Ein Überblick über die jüngste Geschichte der jüdischen Gemeinden in Europa und den USA wö. Mi, 10:15 - 12.00 INS 10, 220
HVL Erlanger Jerusalem - Globalgeschichte einer Stadt wö. Mo, 14:15 - 16.00 3.B55
HVL Erlanger Fernmodus Jerusalem - Globalgeschichte einer Stadt
VL Fish Law and Ethics of Population Policies 14-tägl. Mo, 14:15 - 18.00 HS 14
VL Franc Geschichte des ökonomischen Denkens wö. Di, 10:15 - 12.00
Einzeltermine
div.
HS Gregoratto Gaslighting: Philosophical Perspectives wö. Mo, 12:15 - 14.00 4.B47
SVL Hoffmann Biomedizinische Ethik (Master Ethik) wö. Do, 08:15 - 10:00
Einzeltermine
div.
HVL Kaiser-Duliba Fernmodus Grundlegung der Moraltheologie
HVL Kaiser-Duliba Grundlegung der Moraltheologie wö. Mi, 14:15 - 16:00
Einzeltermine
div.
VL Karavas Biomedizinrecht wö. Di, 10:15 - 12.00 4.B54
HVL Kirchschläger Fernmodus Gesundheits- und Sozialethik
HVL Kirchschläger Unternehmensethik wö. Mi, 10:15 - 12:00 HS 6
HVL Kirchschläger Gesundheits- und Sozialethik
HVL Kirchschläger Fernmodus Unternehmensethik
HVL Kirchschläger Fernmodus Ethik der Menschenrechte II
HVL Kirchschläger Ethik der Menschenrechte II wö. Do, 10:15 - 12:00 HS 7
MDKO Kirchschläger Kolloquium Theologische Ethik für Studierende mit Masterarbeiten, für Doktorierende und Habilitierende (Lucerne Graduate School in Ethics LGSE)
VL Krebs Forschung mit Menschen wö. Do, 08:15 - 10.00
Einzeltermine
div.
PS Lailach-Hennrich Immanuel Kants Metaphysik der Sitten wö. Mo, 14:15 - 16.00
Einzeltermine
div.
HVL Lerch Ethik der Kryptographie (Master Ethik) wö. Do, 16:15 - 18:00
Einzeltermine
div.
HS Loretan, Diaz-Bone, Schnurrenberger Diskurs, Macht und Organisation – soziologische und rechtsphilosophische Perspektiven am Beispiel der institutionellen Krise der katholischen Kirche
VL Murmann Entrepreneurship wö. Mi, 16:15 - 20.00
Einzeltermine
div.
VLUEB Pacheco Barzallo Social Impact of Health wö. Di, 14:15 - 16.00 4.B01
HS Papendieck Epistemische Ungerechtigkeit und Krankheit wö. Do, 12:15 - 14.00 4.B51
HS Previsic / Steiner / Fakovic 30 Jahre seit dem Genozid. Srebrenica als Chiffre in der künstlerischen und historischen Aufarbeitung Einzeltermine div.
HS Rieser Digitale Öffentlichkeit(en) und Religion(en): Wechselwirkungen und Transformationen religiöser Diskurse in der digitalen Sphäre wö. Do, 10:15 - 12:00
Einzeltermine
div.
HS Roth Denken im Widerstand: Die Frankfurter Schule und die Macht der Kritik wö. Do, 10:15 - 12.00
Einzeltermine
div.
HS Ruppel Geschlechterdebatten der Aufklärungszeit: Von der „Würde und Hoheit der Menschinnen“ (18. Jahrhundert) wö. Mi, 12:15 - 14.00
Einzeltermine
div.
HS Rutishauser SJ Fernmodus Eretz Israel – Heiliges Land: Jüdische und christliche Konzeptionen
HS Rutishauser SJ Das Heilige und die Gewalt: Die mimetische Theorie von René Girard wö. Mi, 14:15 - 16.00 3.B47
HS Rutishauser SJ Eretz Israel – Heiliges Land: Jüdische und christliche Konzeptionen wö. Di, 14:15 - 16.00 INS 10, 220
HS Rutishauser SJ Fernmodus Das Heilige und die Gewalt: Die mimetische Theorie von René Girard
HVL Rutishauser SJ Fernmodus Jüdisches Denken zwischen Philosophie, Theologie und Mystik
HVL Rutishauser SJ Jüdisches Denken zwischen Philosophie, Theologie und Mystik wö. Di, 10:15 - 12.00 INS 10, 220
PS Speich Chassé Kapitalismus von hinten. Die Geschichte des Wirtschaftswachstums aus der Sicht der Mülltonne wö. Di, 12:15 - 14.00 3.B57
PS Stieger Medien und Künstliche Intelligenz wö. Mo, 10:15 - 12.00 3.B57
SVL Tauchnitz Frieden und Sicherheit im Digitalen Zeitalter (Master Ethik) wö. Do, 10:15 - 12:00 HS 2
PS Telios Einführung in die Sozial- und Politische Philosophie: Was ist das Subjekt? wö. Do, 14:15 - 16.00 4.B51
HS Tunger-Zanetti "Gender Jihad" - Feminismus und Islam wö. Do, 08:15 - 10:00 3.B52
SVL von Kimakowitz Stakeholder Engagement (Master Ethik) wö. Do, 12:15 - 14:00 HS 10