Art
|
Dozent/in
|
Bezeichnung
|
Termin
|
Raum
|
|
HVL
|
Ederer
|
Fernmodus Jesaja und der Messias
|
|
|
|
HVL
|
Ederer
|
Noahs Geschichte(n) - Exegese von Gen 5-10
|
wö. Mo, 12:15 - 14:00
|
3.B55
|
|
HVL
|
Ederer
|
Fernmodus Noahs Geschichte(n) - Exegese von Gen 5-10
|
|
|
|
MDKO
|
Ederer
|
Forschungskolloquium Altes Testament
|
Einzeltermine
|
div.
|
|
HS
|
Ederer
|
Fernmodus David im Psalter
|
|
|
|
EVL
|
Ederer
|
Einleitung in das Alte Testament (Jahreskurs, Teil 1)
|
wö. Di, 12:15 - 14:00
|
3.B58
|
|
MDKO
|
Ederer
|
Fernmodus Forschungskolloquium Altes Testament
|
|
|
|
EVL
|
Ederer
|
Fernmodus Einleitung in das Alte Testament (Jahreskurs, Teil 1)
|
|
|
|
HVL
|
Ederer
|
Jesaja und der Messias
|
wö. Mo, 14:15 - 16:00
|
3.B52
|
|
HS
|
Ederer
|
David im Psalter
|
wö. Di, 14:15 - 16:00
|
HS 3
|
|
SPK
|
Egger
|
Fernmodus Bibelhebräisch (Jahreskurs, Teil 1)
|
|
|
|
LKK
|
Egger
|
Fernmodus Noah (Gen 5-10) – Lektürekurs zur Hauptvorlesung AT
|
|
|
|
SPK
|
Egger
|
Bibelhebräisch (Jahreskurs, Teil 1)
|
wö. Fr, 10:15 - 12:00 Einzeltermine
|
div.
|
|
HVL
|
Emmenegger
|
Fernmodus Einführung in die Patrologie: Geschichte der christlichen Literatur in der Antike. 1. Teil: Von den Anfängen bis zur Konstantinischen Wende
|
|
|
|
LKK
|
Gässlein
|
Fernmodus Die Eucharistie im Mittelalter – Kulturgeschichtliche Quellen
|
|
|
|
HVL
|
Höger
|
Fernmodus Lernfelder religiöser Bildung: Aufgaben, empirische Zugänge, Chancen und Grenzen
|
|
|
|
HVL
|
Höger
|
Lernfelder religiöser Bildung: Aufgaben, empirische Zugänge, Chancen und Grenzen
|
wö. Di, 08:15 - 10:00
|
3.B47
|
|
HS
|
Höger
|
Christologiedidaktik: Über Jesus Christus theologisieren jenseits von Jesulein und Superheld
|
wö. Mo, 14:15 - 16:00
|
3.B47
|
|
HS
|
Höger
|
Fernmodus Christologiedidaktik: Über Jesus Christus theologisieren jenseits von Jesulein und Superheld
|
|
|
|
HVL
|
Jeggle-Merz
|
Fernmodus Die Feier des Pascha-Mysteriums in der Vielfalt gottesdienstlichen Lebens. Die Grundvollzüge der Kirche
|
|
|
|
HVL
|
Jeggle-Merz
|
Die Feier des Pascha-Mysteriums in der Vielfalt gottesdienstlichen Lebens. Die Grundvollzüge der Kirche
|
wö. Di, 14:15 - 16:00
|
3.B48
|
|
SVL
|
Kirchschläger
|
Ringvorlesung Ethik der digitalen Transformation. Aktuelle Fragen
|
wö. Do, 16:15 - 18:00 Einzeltermine
|
div.
|
|
HVL
|
Kirchschläger
|
Fernmodus Ethik der Menschenrechte I
|
|
|
|
HVL
|
Kirchschläger
|
Fernmodus Wirtschafts- und Finanzethik
|
|
|
|
HVL
|
Kirchschläger
|
Grundlegung der Sozialethik
|
wö. Mi, 10:15 - 12.00 wö. Mi, 10:15 - 12:00
|
div.
|
|
HVL
|
Kirchschläger
|
Wirtschafts- und Finanzethik
|
wö. Do, 10:15 - 12:00
|
HS 5
|
|
SVL
|
Kirchschläger
|
Fernmodus Ringvorlesung Ethik der digitalen Transformation. Aktuelle Fragen
|
|
|
|
HVL
|
Kirchschläger
|
Ethik der Menschenrechte I
|
wö. Do, 14:15 - 16:00
|
HS 5
|
|
HVL
|
Kirchschläger
|
Fernmodus Grundlegung der Sozialethik
|
|
|
|
HS
|
Kuhl
|
Religionswissenschaftliche Methoden für das Fach Religionslehre
|
wö. Fr, 14:15 - 16:00
|
INS 10, 214
|
|
HS
|
Kuhl
|
Fernmodus Methoden im Religionsunterricht
|
|
|
|
HVL
|
Lintner
|
Ehe und Familie, Geschlechtlichkeit
|
Einzeltermine
|
div.
|
|
HVL
|
Lintner
|
Fernmodus Ehe und Familie, Geschlechtlichkeit
|
|
|
|
EVL
|
Loretan
|
Fernmodus Einführung in das Kirchenrecht und Staatskirchenrecht
|
|
|
|
EVL
|
Loretan
|
Einführung in das Kirchenrecht und Staatskirchenrecht
|
wö. Mo, 10:15 - 12:00
|
3.B52
|
|
HVL
|
Neumann
|
Fernmodus Kanonisches Eherecht
|
|
|
|
HVL
|
Preidel
|
Fernmodus Gaming und Pastoraltheologie
|
|
|
|
HVL
|
Preidel
|
Gaming und Pastoraltheologie
|
wö. Mo, 10:15 - 12:00
|
3.B47
|
|
HS
|
Preidel / Renz
|
Fernmodus Pastoral und Leadership
|
|
|
|
HS
|
Preidel / Renz
|
Pastoral und Leadership
|
wö. Di, 10:15 - 12:00
|
3.B55
|
|
HVL
|
Ries
|
Fernmodus Konfessionalisierung als Modernisierung. Religiöse Praxis und Theologie im Zeitalter von Reformation und katholischer Reform.
|
|
|
|
HS
|
Ries
|
Fernmodus Wallfahren und Wunder erleben. Christliche Heilssuche auf dem Weg
|
|
|
|
EVL
|
Ries
|
Kirchengeschichte für Lehrpersonen. Einführung Teil I. - Für Lehramtsstudierende RPI, PH und Bachelor Religionspädagogik
|
wö. Fr, 08:15 - 10:00
|
3.B47
|
|
HS
|
Ries
|
Wallfahren und Wunder erleben. Christliche Heilssuche auf dem Weg
|
wö. Mo, 16:15 - 18:00
|
3.B52
|
|
HVL
|
Ries
|
Konfessionalisierung als Modernisierung. Religiöse Praxis und Theologie im Zeitalter von Reformation und katholischer Reform.
|
wö. Do, 08:15 - 10:00
|
3.B52
|
|
SVL
|
Ritter
|
Synodale Kirche(n) – kirchliche Synodalität aus ökumenisch-theologischer Sicht
|
Einzeltermine
|
div.
|
|
SPK
|
Schmid-Dümmler
|
Fernmodus Sprachkurs Latein: Einführung, Morphologie und Syntax (Jahreskurs, Teil 1)
|
|
|
|
LKK
|
Schmid-Dümmler
|
Fernmodus Vertiefende Lektüre Latein
|
|
|
|
LKK
|
Schmid-Dümmler
|
Fernmodus Vertiefende Lektüre Griechisch
|
|
|
|
SPK
|
Schmid-Dümmler
|
Sprachkurs Griechisch: Einführung in das neutestamentliche Bibelgriechisch (Jahreskurs, Teil 1)
|
wö. Di, 12:15 - 13:00
|
3.B01
|
|
SPK
|
Schmid-Dümmler
|
Fernmodus Sprachkurs Griechisch: Einführung in das neutestamentliche Bibelgriechisch (Jahreskurs, Teil 1)
|
|
|
|
SPK
|
Schmid-Dümmler
|
Sprachkurs Latein: Einführung, Morphologie und Syntax (Jahreskurs, Teil 1)
|
wö. Di, 13:15 - 14:00
|
3.B01
|
|
HS
|
Schumacher
|
Fernmodus Karl Rahner: Grundkurs des Glaubens
|
|
|
|
HS
|
Schumacher
|
Karl Rahner: Grundkurs des Glaubens
|
wö. Mi, 18:15 - 20:00
|
3.B47
|
|
LKK
|
Schumacher
|
Ein mittelalterlicher Religionsdialog: Das Buch vom Heiden
|
Einzeltermine
|
div.
|
|
HVL
|
Schumacher
|
Gott und Mensch in Beziehung: Gnadentheologie
|
wö. Do, 12:15 - 14.00 Einzeltermine
|
div.
|
|
HVL
|
Schumacher
|
Fernmodus Gott und Mensch in Beziehung: Gnadentheologie
|
|
|
|
HVL
|
Schumacher
|
Fernmodus Trinitarische Gotteslehre
|
|
|
|
HVL
|
Schumacher
|
Trinitarische Gotteslehre
|
wö. Fr, 08:15 - 10:00
|
3.B57
|
|
HVL
|
Toprakyaran / Müller
|
Fernmodus Die Bedeutung von Sprache und Musik in der islamischen Mystik
|
|
|
|
HVL
|
Toprakyaran / Müller
|
Die Bedeutung von Sprache und Musik in der islamischen Mystik
|
Einzeltermine
|
div.
|
|
HS
|
Ventimiglia
|
Fernmodus Hat das Sein (k)einen Sinn? Antworten von Aristoteles über al-Farabi und Thomas von Aquin zu Frege
|
|
|
|
HS
|
Ventimiglia
|
Mann, Frau, Cyborg: Geschichte der feministischen Philosophie
|
wö. Do, 10:15 - 12:00
|
3.B52
|
|
HS
|
Ventimiglia
|
Fernmodus Mann, Frau, Cyborg: Geschichte der feministischen Philosophie
|
|
|
|
LKPS
|
Ventimiglia
|
Antike und Mittelalterliche Leidenschaften
|
wö. Di, 10:15 - 12.00
|
3.B52
|
|
LKPS
|
Ventimiglia
|
Fernmodus Antike und Mittelalterliche Leidenschaften
|
|
|
|
HS
|
Ventimiglia
|
Hat das Sein (k)einen Sinn? Antworten von Aristoteles über al-Farabi und Thomas von Aquin zu Frege
|
wö. Di, 14:15 - 16:00
|
3.B52
|
|