Sie sind nicht angemeldet

Suchergebnisse Dozent/in "Wolfgang, Müller"

Art Dozent/in Bezeichnung Termin Raum Semester
SVL Müller Fernmodus Theologie der (Kirchen-)Musik FS24
SVL Müller Theologie der (Kirchen-)Musik wö. Di, 09:15 - 10:00 3.B47 FS24
HVL Toprakyaran / Müller Fernmodus Die Bedeutung von Sprache und Musik in der islamischen Mystik HS23
HVL Toprakyaran / Müller Die Bedeutung von Sprache und Musik in der islamischen Mystik Einzeltermine div. HS23
SVL Müller Fernmodus Engelkonzert oder Warum singen Engel? FS23
SVL Müller Engelkonzert oder Warum singen Engel? wö. Mi, 14:15 - 15.00 HS 4 FS23
SVL Müller Religion und Musik: (Sakrale) Musik in den monotheistischen Religionen Einzeltermine div. HS22
SVL Müller Fernmodus Musik in den abrahamitischen Religionen FS22
SVL Müller Musik in den abrahamitischen Religionen wö. Di, 13:15 - 14.00 3.B48 FS22
EVL Müller Einführung in die Systematische Theologie 14-tägl. Mi, 08:15 - 10.00 FS21
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende im Fach Dogmatik FS21
EVL Müller Fernstudium Einführung in die Systematische Theologie FS21
SVL Müller Das Leben Jesu: theologische und musikalische Interpretationen FS21
HVL Müller Allgemeine Sakramentenlehre wö. Di, 08:15 - 10.00 FS21
HVL Müller Fernstudium Allgemeine Sakramentenlehre FS21
HS Wasmaier-Sailer / Müller Dialogseminar wö. Di, 14:15 - 16.00 FS21
HVL Müller Fernstudium Christologie FS20
HVL Müller Christologie wö. Di, 08:15 - 10.00 3.B48 FS20
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende im Fach Dogmatik FS20
SVL Müller Ökumene in säkularer Gesellschaft FS20
HS Müller Fernstudium Klassische und aktuelle Entwürfe zur Christologie im Vergleich FS20
HS Müller Klassische und aktuelle Entwürfe zur Christologie im Vergleich wö. Di, 14:15 - 16.00 3.B55 FS20
HS Müller / Previšic Fernstudium Beethoven und Hölderlin hören FS20
HS Previšic / Müller Beethoven und Hölderlin hören wö. Mi, 14:15 - 16:00
Einzeltermine
div. FS20
HS Klein / Müller Zur Ehre Gottes und zur Versöhnung der Menschen. Dogmatische und pastoraltheologische Perspektiven zu Ehre, Scham und Schuld Einzeltermine div. HS19
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende HS19
HVL Müller Fernstudium Gotteslehre HS19
LKK Müller Dogma im Wandel wö. Mi, 09:15 - 10.00 3.B01 HS19
HVL Müller Gotteslehre wö. Di, 08:15 - 10.00 3.B57 HS19
SVL Müller Fernstudium Theologie der Musik HS19
SVL Müller Theologie der Musik wö. Di, 14:15 - 16.00 3.B48 HS19
VLS Klein, Müller, Eicker Ehre, Scham und Schuld in rechtlicher und theologischer Perspektive (TF) Einzeltermine div. FS19
HVL Müller Eschatologie wö. Di, 08:15 - 10.00 3.B55 FS19
VLS Müller Theologie und Musik Einzeltermine div. FS19
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende FS19
HVL Müller Fernstudium Eschatologie FS19
EVL Müller Einführung in die Systematische Theologie wö. Mi, 10:15 - 12.00 3.B57 FS19
EVL Müller Fernstudium Einführung in die Systematische Theologie FS19
LKK Müller Resonanz 14-tägl. Mi, 14:15 - 16.00 3.B57 HS18
HVL Müller Ekklesiologie wö. Di, 08:15 - 10.00 3.B48 HS18
HVL Müller Fernstudium Ekklesiologie HS18
HS Müller «Herrlichkeit» – der theologische Entwurf von Hans Urs von Balthasar wö. Di, 14:15 - 16.00 3.B57 HS18
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende HS18
SVL Müller Das Musikschaffen in den drei monotheistischen Religionen: Judentum, Christentum, Islam HS18
HS Müller Theologische Ästhetik im Werk Simone Weils wö. Di, 14:15 - 16.00 3.B55 FS18
HS Müller Fernstudium Theologische Ästhetik im Werk Simone Weils FS18
EVL Müller Einführung in die Systematische Theologie wö. Mi, 10:15 - 12.00 3.B48 FS18
HVL Müller Fernstudium Allgemeine Sakramentenlehre FS18
EVL Müller Fernstudium Einführung in die Systematische Theologie FS18
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende FS18
HVL Müller Allgemeine Sakramentenlehre Einzeltermine div. FS18
HS Müller; Ries Theoretiker des katholischen Renouveau im 19. Jahrhundert wö. Mi, 16:15 - 18.00 3.B55 FS18
SOV Klein; Müller; Eicker Ehre in Familie, Recht und Religion Einzeltermine div. HS17
HS Müller Theologie und Naturwissenschaft: eine schwierige Partnerschaft? wö. Di, 14:15 - 16.00 3.B55 HS17
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende HS17
LKK Müller Alex Stock: Schöpfungslehre wö. Mi, 14:15 - 15.00 3.B48 HS17
HVL Müller Fernstudium Schöpfungslehre HS17
HVL Müller Schöpfungslehre wö. Di, 08:15 - 10.00 3.B48 HS17
SVL Müller Fernstudium Theologie und Musik HS17
SVL Müller Theologie und Musik wö. Mi, 15:15 - 16.00 3.B48 HS17
HVL Müller Fernstudium Eschatologie HS16
HS Müller Systematische Entwürfe zur Gnadenlehre wö. Di, 14:15 - 16.00 1.B05 HS16
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende HS16
HVL Müller Eschatologie wö. Di, 08:15 - 10.00 3.B55 HS16
SVL Müller, Vorländer, Drobinski Interreligiöse Aspekte der Migration Einzeltermine div. HS16
SVL Müller, Zink Fernstudium Die Vesper: Theologische und musikalische Aspekte HS16
SVL Müller, Zink Die Vesper: Theologische und musikalische Aspekte wö. Mi, 10:15 - 11.00 HS 13 HS16
HS Arens; Müller Ein säkulares Zeitalter wö. Do, 15:15 - 17.00 3.B55 FS16
SVL Arens; Ries; Liedhegener; Baumann; Müller Religiöse Zugehörigkeiten zwischen Identität und Integration wö. Mi, 17:15 - 19.00 3.A05 FS16
HVL Müller Allgemeine Sakramentenlehre wö. Di, 08:15 - 10.00 3.B55 FS16
HVL Müller Fernstudium Allgemeine Sakramentenlehre FS16
SVL Müller Theologie und Spiritualität des Dominikanerordens wö. Do, 14:15 - 15.00 3.B48 FS16
SVL Müller Fernstudium Theologie und Spiritualität des Dominikanerordens FS16
LKK Müller, Vonarburg Anselm von Canterbury: Cur deus homo Einzeltermine 4.B04 FS16
HS Müller; Gellner Fernstudium Die „Letzten Dinge“ in Theologie und Literatur FS16
HS Müller; Gellner Die „Letzten Dinge“ in Theologie und Literatur wö. Di, 15:15 - 17.00 3.B57 FS16
HS Müller Gottes Namen (Summa Theologica I, q. 13) wö. Di, 15:15 - 17.00
Einzeltermine
div. HS15
LKK Müller Poetische Dogmatik wö. Di, 11.00 - 12.00 HS 13 HS15
HVL Müller Ekklesiologie wö. Mi, 10.00 - 12.00 3.B48 HS15
HVL Müller Fernstudium Gottes- und Trinitätslehre HS15
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende HS15
HVL Müller Gottes- und Trinitätslehre wö. Di, 08.00 - 10.00 3.B48 HS15
HVL Müller Fernstudium Ekklesiologie HS15
HS Hobi; Klein; Müller Kirchenmusikalische Praxis und ihre theologische Relevanz wö. Di, 15.00 - 17.00 3.B01 FS15
EVL Müller Einführung in die Systematische Theologie wö. Mi, 10.00 - 12.00 3.B57 FS15
KOL Müller Kolloquium zur Hauptvorlesung "Schöpfungslehre" Einzeltermine E.411 FS15
EVL Müller Fernstudium Einführung in die Systematische Theologie FS15
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende FS15
HVL Müller Schöpfungslehre wö. Di, 08.00 - 10.00 3.B48 FS15
HVL Müller Fernstudium Schöpfungslehre FS15
LKK Müller „Aparecida 2007“ wö. Mi, 09.00 - 10.00 HS 11 FS15
VL Liedhegener; Müller ; Pezzoli-Olgiati Grundlagenvorlesung: Zum Wechselverhältnis von Religion, Wirtschaft und Politik wö. Di, 15.00 - 17.00 HS 7 HS14
LKK Müller Abschied vom Opfertod: Das Christentum neu denken wö. Mi, 11.00 - 12.00 4.B01 HS14
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende HS14
HVL Müller Christologie und Soteriologie wö. Di, 08.00 - 10.00 3.B48 HS14
KOL Müller Kolloquium zur Vorlesung Christologie und Soteriologie wö. Di, 11.00 - 12.00 E.411 HS14
SVL Müller Theologie in der Musik von Olivier Messiaen wö. Mi, 10.00 - 11.00 4.B01 HS14
HS Ries/Müller Das Konzil von Konstanz in historischer und systematischer Sicht wö. Di, 13.00 - 15.00 3.B48 HS14
SVL Müller Inspiriertes Schreiben? Einzeltermine div. FS14
KOL Müller Kolloquium zur Vorlesung Eschatologie wö. Di, 11.00 - 12.00
Einzeltermine
div. HS13
HS Müller Paradiesvorstellung wö. Di, 15.00 - 17.00 4.B01 HS13
LKK Müller W. Kasper: Die Kirche 14-tägl. Mi, 10.00 - 12.00 4.B54 HS13
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende HS13
HVL Müller Eschatologie wö. Di, 08.00 - 10.00 3.B48 HS13
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende FS13
HVL Müller Allgemeine Sakramentenlehre wö. Di, 08.00 - 10.00 3.A05 FS13
HS Müller Mariologie in Geschichte und Gegenwart wö. Di, 15.00 - 17.00 3.B48 FS13
SVL Müller Einführung in das Christentum 14-tägl. Mi, 10.00 - 12.00 3.B47 FS13
HVL Müller / Koch Theologie und Musik in der Gregorianik wö. Do, 15.00 - 17.00
wö. Do, 13.00 - 15.00
div. FS13
HS Klein/Müller Charta Oecumenica – zehn Jahre danach wö. Di, 15.00 - 17.00
Einzeltermine
div. HS12
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende HS12
HVL Müller Die Welt – das Haus Gottes wö. Mi, 13.00 - 15.00 3.B01 HS12
BLS Müller ProDoc Text und Normativität TeNOR: Religiöse und ästhetische Erfahrung Einzeltermine 3.B52 HS12
EVL Müller Einführung in die Dogmatik 14-tägl. Mo, 15.00 - 17.00 4.B47 HS12
HVL Müller Schöpfungslehre wö. Di, 08.00 - 10.00 3.A05 HS12
SVL Müller/Lenzen Jüdische Studien als Anspruch und Herausforderung christlicher Theologie Einzeltermine div. HS12
SOV Arens/Baumann/Liedhegener/Müller/Ries Religion und gesellschaftliche Integration in Europa Einzeltermine div. FS12
SOV Jakobs/Müller/Arens/Ries Zweites Vatikanisches Konzil und Synode 72 Einzeltermine div. FS12
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende FS12
HS Müller Ästhetische Theologie wö. Di, 13.00 - 15.00 3.B58 FS12
SVL Müller Rezeption des II. Vatikanums Einzeltermine 3.A05 FS12
HVL Müller Christologie wö. Di, 08.00 - 10.00 4.B47 FS12
HVL Müller Schöpfung. Die Welt und unsere Sicht von Welt verändern sich beständig. Wo liegt die Berechtigung und Relevanz, theologisch von einer Schöpfung zu sprechen? wö. Do, 08.00 - 10.00 GIB, 010G FS12
SOV Bernhardt/Gerson/Schulze/Müller Religion and Integration Lectures Einzeltermine 3.B58 HS11
HS Müller Vorsehung Gottes wö. Di, 15.00 - 17.00
wö. Di, 13.00 - 15.00
div. HS11
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende HS11
HVL Müller Gotteslehre wö. Di, 08.00 - 10.00 3.B52 HS11
SVL Müller/Koch Das Spannungsfeld Theologie und Musik – Geschichtl 14-tägl. Do, 10.00 - 12.00 4.B02 HS11
HVL Müller Einführung ins Christentum 14-tägl. Mo, 15.00 - 17.00 PFI, K 1 FS11
HS Müller "Verbum caro panem verum" – Wie sprechen bildende wö. Di, 15.00 - 17.00 PFI, HS 3 FS11
DKOL Müller Kolloquium für Doktorierende FS11
HVL Müller Eschatologie wö. Di, 08.00 - 10.00 PFI, HS 2 FS11
HS Jakobs/Müller Essen - Eucharistie Einzeltermine P4 HS10
EVL Müller Einführung in die Dogmatik 14-tägl. Di, 15.00 - 17.00 div. HS10
SOV Müller Eucharistie Einzeltermine div. HS10
DKOL Müller Doktorierendenkolloquium Dogmatik HS10
HVL Müller Allgemeine Sakramentenlehre wö. Di, 08.00 - 10.00 HS10
HVL Müller Ekklesiologie wö. Di, 08.00 - 10.00 FS10
DKOL Müller Doktorierendenkolloquium Dogmatik Einzeltermine div. FS10
SVL Müller/Koch Die systematischen Grundlagen der Kirchenmusik 14-tägl. Di, 15.00 - 17.00
14-tägl. Do, 08.00 - 10.00
div. FS10
HS Müller/Manstetten Das Malum in Theologie und Ökonomie wö. Di, 15.00 - 17.00 PFI, HS 4 FS10
HS Arens/Müller Ästhetische Theologie - Poetische Gottesrede wö. Do, 15.00 - 17.00
Einzeltermine
div. HS09
MDKO Müller Master-/DoktorandInnenkolloquium Dogmatik div. HS09
HVL Müller Christologie wö. Di, 08.00 - 10.00 LOE, U 1.02 HS09
SVL Müller Was ist Mystik? 14-tägl. Mo, 15.00 - 17.00
14-tägl. Di, 15.00 - 17.00
div. HS09
HVL Müller Gnadenlehre wö. Di, 08.00 - 10.00 PFI, HS 1 HS08
LKK Müller J. U. Dalferth: Malum Einzeltermine P3 HS08
MDKO Müller Master-/DoktorandInnenkolloquium Dogmatik HS08
HVL Müller Das Wesen des Christentums wö. Di, 15.00 - 17.00 PFI, HS 2 HS08
HS Müller Die Gnadenlehre bei Thomas von Aquin wö. Mi, 15.00 - 17.00 PFI, HS 4 HS08
EVL Müller Credo - Einführung in die dogmatische Theologie 14-tägl. Mo, 15.00 - 17.00
14-tägl. Mi, 13.00 - 15.00
div. FS08
HVL Müller Schöpfungslehre wö. Di, 08.00 - 10.00 PFI, HS 1 FS08
HVL Müller Jesus Christus - Das Antlitz Gottes in der Welt FS08
SVL Müller Die Theorie der Schönheit bei Simone Weil 14-tägl. Di, 15.00 - 17.00
14-tägl. Di, 13.00 - 15.00
div. FS08
MDKO Müller Master-/DoktorandInnenkolloquium Dogmatik FS08
SVL Müller/Behloul Christentum und Islam Einzeltermine div. FS08
HVL Müller Gotteslehre wö. Di, 08.00 - 10.00 PFI, HS 2 SS07
MDKO Müller Master-/DoktorandInnenkolloquium Dogmatik SS07
SVL Müller/Hiestand u.a. The quest of the ultimate? Einzeltermine PFI, HS 1 SS07
HVL Müller Eschatologie wö. Di, 08.00 - 10.00 PFI, HS 2 WS06
KOL Müller DoktorandInnenkolloquium Dogmatik Extern WS06
HS Müller/Koch Musik und Theologie im Gespräch wö. Mi, 13.00 - 15.00 PFI, K 2 WS06
HVL Müller Jesus Christus - das Antlitz Gottes in der Welt wö. Do, 08.00 - 10.00 GIB, 010G SS06
KOL Müller DoktorandInnenkolloquium Dogmatik Einzeltermine Extern SS06
HVL Müller Allgemeine Sakramentenlehre wö. Di, 08.00 - 10.00 PFI, HS 1 SS06
EVL Müller Einführung in das Credo Einzeltermine SK 1 SS06
SEM Länzlinger Feller/Müller Seminar Eschatologie wö. Mo, 00.00 - 01.00
wö. Mi, 08.00 - 10.00
div. WS05
KOL Müller DoktorandInnenkolloquium Dogmatik wö. Mo, 00.00 - 01.00
Einzeltermine
div. WS05
HVL Müller Ekklesiologie wö. Mo, 00.00 - 01.00
wö. Di, 08.00 - 10.00
div. WS05
SVL Müller u.a. Katholizität wö. Mo, 00.00 - 01.00
Einzeltermine
div. WS05